×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 64
Blog

Trainingslager der U11 und U12

Insgesamt zehn Einheiten hatte das Trainer-Trio – bestehend aus David Karski , Verena Öhlknecht und Robert Kuklovszky – für Mittwochabend bis Sonntagmorgen vorbereitet. Die Verantwortlichen führten viele wichtige Elemente und Automatismen ein, die den späteren Trainingsalltag einfacher und effektiver machen sollten. „Streng genommen war das Trainingslager die Vorbereitung für die Vorbereitung“, so Karski. Insbesondere die Umstellung in der U12 von der Manndeckung zu einer Zwei-Linien-Verteidigung stand in Theorie und Praxis. Daneben waren Kreuzungen in Positions- und Konterspiel auf dem Plan. Ein großer Teil der Aufmerksamkeit galt jedoch der weiteren individuellen und technischen Ausbildung.

Der intensivste Tag für die Spieler war sicherlich der Freitag, der vor dem Frühstück mit Bahnschwimmen im platzeigenen See begann. Die Morgeneinheit bestand zu einem Großteil aus einem Zirkel mit acht Stationen, die zwar handballspezifische sowie koordinationsfördernde und stabilisierende Übungen beinhalteten, dennoch bei allen aufgrund des Einsatzes stark an die Substanz gingen. Am Nachmittag und Abend kamen viele Belastungsübungen dazu, die wiederum zu einem ruhigen Abend für die Trainer führten.

Insgesamt hatten alle Akteure mit der starken Hitze zu kämpfen. Zwar entgingen die Verantwortlichen durch ihren umgestellten Trainingsplan der Mittagssonne, dafür waren das Nachmittags- und Abendtraining zeitlich stets eng beieinander. Erst der Sturm am Samstagnachmittag – die Einheit endete gerade noch vor dem einsetzenden Gewitter – brachte Abkühlung. Diese fanden die Spieler allerdings auch im See, den sie unter Beobachtung nach jeder Einheit nutzen durften – und auch unmittelbar nutzten.

Der Sturm sorgte aber auch dafür, dass das gemeinsame Grillen mit den Familien nach drinnen verlegt werden musste. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch, auch weil Thomas Pusskacs als hervorragender Grillmeister fungierte.

Vor der Abreise am Sonntagmittag fand ein mannschaftsinternes Trainingsmatch statt, welches von einem hohen Tempo lebte und letztlich verdient 24:24-Unentschieden ausging. „Das Spiel war symptomatisch für das gesamte Trainingslager. Alle waren mit vollem Einsatz dabei“, freute sich Karski. Besonders positiv war außerdem, dass bis auf einige Bauchschmerzen und leichten Krämpfen keine ernsthaften Verletzungen beklagt werden mussten.

Neben allen Trainern gilt Gerti Friedl, die als „gute Seele“ den Kindern so manche Arbeit abnahm und sogar Unterkunft bot, ein besonderer Dank. Ebenso Thomas Pusskacs als Organisator für Essen und Unterkunft und Nina Jaksch, die überall half, wo sie nur konnte. Einer Wiederholung im Jahr 2012 steht sicher nichts im Weg!

Fotos vom Trainingslager findet ihr in unserer Fotogalerie.

Spielerliste

DWORAK Philipp 2001
EDER Lucas 2001
GEBHARDT Maximilian 2001
JONAS Raffael 2000
KOFLER Elias 2000
MECHTLER Jakob 2000
NIGG David 1999
NIKOLIC Marko 2002
PAVELIC Marco 2001
RAMANI Bajram 2000
REGITNIG-TILLIAN Jakob      2000
RIZEK Andreas 2003
RIZEK Bernhard 2001
RIZEK Christoph 1999
SABATH Jan 2000
WIMAZAL Ben 2000

 

Kommentiere den Artikel Trainingslager der U11 und U12
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen