×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 64
Blog

Erfolge

Erfolge der Jugendteams

Die Jugendteams des WAT Fünfhaus lieferten in den vergangenen Saisonen eine Vielzahl an Erfolgen auf nationaler und auch internationaler Ebene. Das ist die Bestätigung, dass Ziel und Kurs diser Arbeit stimmen. Neben mehreren Wiener Meistertiteln in unterschiedlichen Altersklassen, hervorragenden Platzierungen bei den Staatsmeisterschaften und Erfolgen bei dem vom WAT Fünfhaus organisierten Internationalen Schmelzturnier konnte im Juli 2009 auch über einen Sieg bei dem bekannten Internationalen Dronninglund-Cup in Dänemark, an dem jährlich rund 200 Mannschaften teilnehmen, gejubelt werden.

Die Liste der Erfolge

Saison 2011/12

 

U11/1 (2000 und jünger):  
  
Wiener Meister MU11 (ungeschlagen), Österreichischer Vizestaatsmeister, 2. Platz beim EuroFest 2012 in Izola (SLO)

 

U14/1 (1997und jünger):  
  
Wiener Vizemeister MU14


 

September 2011

U14 (1997 und jünger):  
  
Finalteilnahme und zweiter Platz beim Internationalen
Schmelzturnier


Saison 2010/11

U15 (1995 und jünger):   Wiener Meistertitel im Beach Handball
 

 

U13 (1997 und jünger):


Wiener Meistertitel im Beach Handball
2. Platz Wiener Meisterschaft
Finalteilnahme und 2. Platz beim Internationalen Schmelzturnier


Saison 2008/09

U19 (1989 und jünger):

1. Platz Wiener Meisterschaft
3. Platz Staatsmeisterschaft

 

 
U17 (1991 und jünger): 2. Platz Wiener Meisterschaft

 

 
U15 (1993 und jünger):



1. Platz beim Internationalen Schmelzturnier
2. Platz beim Internationalen Turnier in Szentgotthard/Ungarn
1. Platz Wiener Meisterschaft
2. Platz und damit Vizestaatsmeistertitel

 

 
U13 (1995 und jünger):

4. Platz Wiener Meisterschaft
5. Platz beim Internationalen Turnier in Dronninglund

 

 
U11 (1997 und jünger):  





2. Platz Wiener Meisterschaft
1. Platz beim Internationalen Schmelzturnier
1. Platz beim Internationalen Turnier in Szentgotthard/Ungarn
1. Platz beim Turnier in Tulln
1. Platz beim Turnier in Wiener Neustadt
1. Platz beim Internationalen Dronninglund-Cup/Dänemark


Saison 2007/08                                         Saison 2006/07

U19:   2. Platz Wiener Meisterschaften               U19:   2. Platz Wiener Meisterschaften
 

 

 

 

U17: 2. Platz Wiener Meisterschaften U17: 1. Platz Wiener Meisterschaften
 

 

 

 

U15: 2. Platz Wiener Meisterschaften U15: 2. Platz Wiener Meisterschaften
 

 

 

 

U13: 2. Platz Wiener Meisterschaften U13: 1. Platz Wiener Meisterschaften
 

 

 

 

U11: 2. Platz Wiener Meisterschaften U11: 3. Platz Wiener Meisterschaften


Saison 2005/06                                         Saison 2004/05

U17:   2. Platz Wiener Meisterschaften               U17:   2. Platz Wiener Meisterschaften

 

     
U15: 1. Platz Wiener Meisterschaften U15: 2. Platz Wiener Meisterschaften
 

 

   
U13: 2. Platz Wiener Meisterschaften U13: 1. Platz Wiener Meisterschaften
 

 

   
U11: 3. Platz Wiener Meisterschaften U11: 1. Platz Wiener Meisterschaften


Saison 2003/04                                         Saison 2002/03 

U17:   4. Platz Wiener Meisterschaften               U17:   2. Platz Wiener Meisterschaften

 

     
U15: 2. Platz Wiener Meisterschaften U15: 2. Platz Wiener Meisterschaften

 

     
U13: 1. Platz Wiener Meisterschaften U13: 3. Platz Wiener Meisterschaften

 

     
U11: 1. Platz Wiener Meisterschaften U11: 1. Platz Wiener Meisterschaften


Saison 2001/02                                         Saison 2000/01
 

U17:   2. Platz Wiener Meisterschaften               U18:   3. Platz Wiener Meisterschaften

 

     
U15: 2. Platz Wiener Meisterschaften U16: 2. Platz Wiener Meisterschaften

 

     
U13: 2. Platz Wiener Meisterschaften U14: 3. Platz Wiener Meisterschaften

 

     
U11: 1. Platz Wiener Meisterschaften U12: 2. Platz Wiener Meisterschaften

 

 

Kommentiere den Artikel Erfolge
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen