×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 80
Blog

St.Pölten : WAT 15 40:27

Eine bittere und sehr enttäuschende Niederlage! Schritt für Schritt haben wir vor allem in der Abwehr unser Niveau gesteigert und sind im Angriff besser geworden. Das Spiel gegen St. Pölten hat uns wieder zurückgeworfen. In der Abwehr haben wir nicht mit letztem Einsatz gekämpft, im Angriff waren wir langsam und ideenlos. Enttäuschung und Depression helfen uns nicht weiter, wir müssen weiter mit Leidenschaft und sportlicher Einstellung trainieren und um den Erfolg kämpfen. Jeder muss seinen Teil für den Erfolg der Mannschaft beitragen .Nur wenn jeder jeden respektiert und wir miteinander an einem Strick ziehen, wird sich auch der Erfolg einstellen. Ich appelliere an euch alle vielleicht noch fokussierter, disziplinierter und einsatzbereiter an unsere sportlichen Aufgaben gemeinsam heranzugehen. Der Erfolgsdruck, den die meisten von euch erstmals in ihrer sportlichen Laufbahn spüren ist nur durch Einsatz und Kampf zu meistern. Zum Abschluss ein paar "Anregungen" von einem österreichischen Superstar der NHL: Wie gehst du mit der Kritik des Trainers um? "Ich bin nicht einer, der aufhört zu spielen, wenn er angeschrien wird. Mein Trainer weiß, dass er mich anschreien kann. Wenn er schreien will, dann soll er doch schreien. Dann sagst du eben ja, ja, machst dir deine Gedanken und versuchst, es besser zu machen." Gibt es Trainingseinheiten, in denen du dich so verausgabt hast, dass du dich übergeben hast? "Schon ein paar Mal. Vor allem wenn wir fünf Mal in Serie verloren haben" Thomas Vanek. Viel Spass in der kommenden Trainingswoche wünschen euch eure Trainer Wolfgang Jochmann und Toni Kadic.

Kommentiere den Artikel St.Pölten : WAT 15 40:27
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen