×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 64
Blog

Erster Heimerfolg perfekt

Maßgeblichen Anteil daran hatte Tormann Thomas Hurich, der mit einer absoluten Glanzleistung seine schon bisher ausgezeichnete Herbstsaison krönte. Er machte gegen die Trauner viele hundertprozentige Chancen der Oberösterreicher, die aktuell Platz sieben in der Tabelle einnehmen, zunichte. Besonders beeindruckend war aber auch die Leistung von Philipp Biber, der nicht nur insgesamt elf Tore erzielte, sondern auch bei nicht weniger als sechs Siebenmetern cool blieb und diese sicher verwertete.

"Ich habe der Mannschaft gesagt, ob sie nicht gewinnen will", erzählte Trainer Wolfgang Jochmann nach dem Spiel, um damit die Mannschaft angesichts des Zwei-Tore-Rückstands in der Pause anzustacheln. Danach stellten sich unsere Fünfhauser vor allem auch besser auf die bis dahin zahlreichen erfolgreichen Hüftwürfe der Gegner ein, holte bis zur 45. Minute den Rückstand auf und ließ sich mit konsequenter Leistung dann den Sieg nicht mehr nehmen. Trainer Jochmann fiel nach dem ersten Sieg ein Stein vom Herzen: "Danke Thomas Hurich, danke Philipp Biber und vor allem danke Mannschaft!"

Mit einem zusätzlichen Motivationsschub geht es nun schon am kommenden Sonntag, 20. November, um 18 Uhr in der Tellgasse mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dann wartet der aktuelle Vierte in der Bundesliga-Meisterschaft, der HC Ferlach aus Kärnten.

Und nur drei Tage später folgt ein  echter Handball-Leckerbissen, für den jede Unterstützung der Mannschaft durch die Fans gefragt ist: Unser Bundesliga-Team steht im Cup-Achtelfinale (!!!) und trift am Mittwoch, 23. November um 18 Uhr in der Tellgasse auf den Liga-Konkurrenten ATV Trofaiach aus der Steiermark, derzeit Tabellendritter in der Meisterschaft. Im Falle eines Sieges winkt das Cup-Viertelfinale mit einem attraktiven Gegner.

Kommentiere den Artikel Erster Heimerfolg perfekt
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen