WAT Fünfhaus - Fivers Margareten 24:14 (9:10) - Zwar dauerte das Match insgesamt 30 Minuten. Doch besonders in Erinnerung sollte den zahlreichen Zuschauern in der Steinergasse die zweite Halbzeit bleiben. In diesen 15 Minuten schossen die Fünfhauser die Fivers mit 15:4 vom Parkett.
Zunächst entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Führungswechseln. Die Fivers spielten ihre Schnelligkeit im Angriff stark aus und gingen nicht unverdient mit einer knappen Führung in die Kabine. "Wir hatten teilweise grobe Stellungsfehler in der Verteidigung, ansonsten gegen einen guten Gegner bis dahin nicht viel falsch gemacht", so Trainer David Karski.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff erzielte Christoph Fercher per Siebenmeter den Ausgleichstreffer, der ihm einen immensen Schub verpasste. Angetrieben von Spielmacher Elias Kofler verbesserten sich Fercher und Jakob-Regitnig-Tillian in der offensiven Manndeckung. Auch Bernhard Rizek stand in der Abwehrmitte sicherer. Tormann Raffael Jonas erwischte ohnehin einen starken Tag. Die Folge waren viele Konter, die insbesondere Fercher effektiv nutzte. Elf seiner 14 Treffer erzielte er nach dem Seitenwechsel. Der große läuferische und kämpferische Aufwand brachte den Fünfhausern einen Rekordsieg über den Gegner, den sie einen Monat zuvor noch knapp 19:18 besiegten. "Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft. Jeder Einzelne hat zu diesem Erfolg beigetragen. Die Geschlossenheit und diese unglaubliche zweite Hälfte stehen in einem sehr engen Zusammenhang", sagte Karski nach Abpfiff. "Ein besonderer Dank gilt außerdem dem tollen Publikum. Sogar die Atzgersdorfer Zuschauer haben uns mit angefeuert. Es war wie ein Heimspiel."
WAT15: Raffael Jonas - Bernhard Rizek 1, Jakob Mechtler 1, Christoph Fercher 14/3, Jakob Regitnig-Tillian 5, Lucas Eder, Elias Kofler 3, Jan Sabath, Maximillian Schubert - Trainerduo: David Karski / Verena Öhlknecht