Saison

30 Minuten Arbeit waren am Tag der Arbeit zu wenig

Fünfhaus, das dringend auf Punkte im Abstiegskampf aus ist, erwischt einen denkbar schlechten Start ins Spiel. Nach 7 Minuten führen die Gäste aus St. Pölten mit 5:0. Auch das frühe Time-Out von Fünfhaus Coach Mario Sauschlager nach bereits viereinhalb Minuten kann darin nichts ändern. St. Pölten schraubt das Torkonto mit zum Teil sehenswerten Treffern nach Belieben nach oben, während Fünfhaus in der gesamten ersten Halbzeit in der Deckung keinen Zugriff auf das Spiel bekommt.
 
Während das Selbstvertrauen der Niederösterreich von Minute zu Minute steigt, treffen die verunsicherten Fünfhauser nicht mal mehr die einfachsten Sitzer, oder die Strafwürfe von der 7 Meter Linie. St. Pölten verteidigt konsequent, während Fünfhaus im Angriff kein Tempo ins Spiel bringt, um die eine oder andere Lücke aufzureißen. Nur selten gelingen Fünfhaus sehenswerte Aktion und so geht es mit dem Spielstand von 7:16 in die Pause. Das Spiel ist damit schon nach 30 Minuten mehr oder weniger entschieden.
 
In der 2. Halbzeit sehen die Fans eine komplett ausgewechselte Fünfhauser Mannschaft. Mario Sauschlager stellt - wohl nach einer Kabinenpredigt - auf eine offensive Deckung um und kann die St. Pöltner derart etwas außer Tritt bringen. Die Verteidigung arbeitet nun angeführt vom großartig spielenden und kämpfenden 16jährigen Jonas Kofler hervorragend und so kommt auch im Angriff das Selbstvertrauen zurück. Hätten die Fünfhauser etwas mehr Konstanz beim Abschluss bewiesen, wäre unter Umständen sogar noch eine Überraschung in der zweiten Halbzeit möglich gewesen. St. Pölten spielt aber routiniert und lässt auf die Fünfhauser Tore schnelle Gegentore folgen, so dass sie nie in Bedrängnis kommen.
 
Letzten Endes war es aufgrund der starken ersten Halbzeit und der Abgebrühtheit in der zweiten ein verdienter Sieg für St. Pölten. Zum Best Player wurde bei St. Pölten Johannes Kral, bei Fünfhaus Carsten Nickel ausgezeichnet.
 
Fünfhaus muss nun wohl bei der letzten Chance auswärts in Tulln voll Punkten um dem Abstieg zu entgehen, St. Pölten trifft in der Hollgasse auf den Tabellenführer im unteren Playoff.
 
St. Pölten Trainer Damir Djukic: "In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut gespielt. Mit der aggressiven offensiven Deckung der Fünfhauser haben wir uns zu Beginn etwas schwer getan. Letzten Endes haben wir das Spiel aber sicher nach Hause gespielt und ich bin sehr zufrieden wie das Match gelaufen ist."
 
Fünfhaus Trainer Mario Sauschlager: "Wenn man so in ein Spiel rein startet, ist es schwer dieses erfolgreich zu beenden. Wir waren schnell 0:5 hinten und das Selbstvertrauen war komplett weg. In der zweiten Halbzeit haben wir eine ganz andere Köpersprache gezeigt und uns über die offensive Abwehr ins Spiel zurück gekämpft. 7 erzielte Tore in der ersten und 22 in der zweiten Halbzeit sprechen eine deutliche Sprache."
 

Foto: Xavie Vegas


Kommentiere den Artikel 30 Minuten Arbeit waren am Tag der Arbeit zu wenig
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen