Saison

Freude auf den Heimauftakt am Samstag gegen St. Pölten

Es ist soweit: Die Fünfhauser Kampfmannschaft trifft an diesem Samstag, 17. September, ab 19.30 Uhr im ersten Heimspiel der Saison in der ZTE HLA CHALLENGE, das ist Österreichs zweithöchste Handballliga, auf Sportunion Die Falken St. Pölten. Bei den Burschen von Koppensteiner WAT Fünfhaus ist die Freude auf dieses Match in der Wiener Stadthalle B groß, gerade weil es beim Auswärtsauftakt in der Vorwoche in Korneuburg eine Niederlage mit 29:23 gegeben hat. Die Mannschaft mit dem Trainerduo Mario Sauschlager und Nico Kessler möchte den Fünfhauser Handballfans angeführt vom stimmkräftigen Red Block (Foto: Andrea Wimazal) zeigen, dass man auch starke Gegner fordern kann. 

St. Pölten hat im ersten Spiel der noch jungen Meisterschaftssaison 2022/23 in der Vorwoche WAT Atzgersdorf geschlagen. Für Fünfhaus-Coach Mario Sauschlager hat das Team aus der niederösterreichischen Landeshaupt gezeigt, dass es Anwärter auf einen Platz im Oberen Play Off der Tabelle ist. Entscheidend wird sein, wie sich die Fünfhauser auf die offensive Deckung von St. Pölten einstellen kann. Gerade das hat in Korneuburg nicht gut geklappt. "Wir müssen die richtigen Lehren für die offensive Deckung ziehen", verlangt daher Sauschlager. 

Personell kann er nicht auf den gesamten Kader beim Heimspiel am Samstag zurückgreifen. Denn im Aufbau fehlen sowohl Philipp Scholz als auch Benjamin Sprung. Dafür hat in Korneuburg der junge Johnny Baxter im Rückraum sein Debüt gegeben und seine Leistung gleich mit einem Tor in der ZTE HLA CHALLENGE gekrönt. "Wir freuen uns auf das Heimspiel", sagt der Trainer von Koppensteiner WAT Fünfhaus, das wolle man auch vor hoffentlich vielen Fans in der Stadthalle zeigen. 

Der Handball-Samstag kann aber für Fünfhauser Fans schon viel früher beginnen. Denn schon ab 12.00 Uhr spielt die U14 des WAT Fünfhaus im Elite Cup gegen den Handballclub Mödling und um 14.00 gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach. Angesichts der schlechten Wetterprognose ist die Stadthalle jedenfalls ein trockener Ort, das kann man den Anhängern versprechen. Zum Aufwärmen für die Heimpremiere der Kampfmannschaft spielt dann ab 17.30 Uhr das Future Team mit den nächsten jungen Talenten von WAT Fünfhaus gegen St. Pölten. 


Kommentiere den Artikel Freude auf den Heimauftakt am Samstag gegen St. Pölten
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen