Saison

Cup-Hit gegen Krems für Freitag, 27. Jänner, fixiert

Es geht bald wieder los für die Fünfhauser Handballfreunde im neuen Jahr. Schon am kommenden Freitag, 13. Jänner, ist das Heim-Nachtragsspiel des Future Teams gegen Graz angesetzt. Inzwischen steht auch der Termin für den Handball-Leckerbissen im ÖHB-Cup fest. Koppensteiner WAT Fünfhaus, also die Kampfmannschaft (Foto) wird am Freitag, 27. Jänner, ab 19.00 Uhr in der nächsten Cup-Runde den Vorjahresmeister von Österreichs oberster Liga, Förthof UHK Krems, empfangen. Gespielt wird in der Wiener Stadthalle B. Und die Fünfhauser Mannschaft freut sich auf die Unterstützung vieler Fans bei diesem Cup-Höhepunkt für Fünfhaus. 

Zum Aufwärmen für den Cup steht eine Woche davor für Koppensteiner WAT Fünfhaus die nächste Runde in der ZTE HLA CHALLENGE auf dem Kalender. Am Samstag, 21. Jänner, wartet ab 18.00 Uhr in der Sporthalle Tellgasse ein großer Brocken. Aus der Steiermark kommt die Sportunion Leoben als Gegner nach Wien. 

Das erste Pflichtspiel im Jahr 2023 wartet allerdings auf das Future Team. Dieses trifft am 13. Jänner ab 20.20 Uhr in der Sporthalle Tellgasse 3 auf HIB Grosschädl Stahl Graz. Die Steirer mussten für die ursprünglich im Dezember angesetzte Partie in Wien wegen der Erkrankung mehrerer Spieler kurzfristig absagen. Am Samstag, 14. Jänner ist dann ab 15.30 Uhr in der Wiener Stadthalle B erstmals der Fünfhauser Nachwuchs an der Reihe. Für die U 12 geht es in der Wiener Meisterschaft gegen Union West Wien. Am Sonntag, 15. Jänner, trifft die Mannschaft von WAT Fünfhaus in der Regionalliga Ost ab 18.00 Uhr in der Wiener Stadthalle B auf die Handballwölfe Wien. 

 

 


Kommentiere den Artikel Cup-Hit gegen Krems für Freitag, 27. Jänner, fixiert
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen