Saison

Mit Trainer Peter Schildhammer für Kampfmannschaft in die Saison

Vor dem Ferienbeginn ist jetzt fix, wer Koppensteiner WAT Fünfhaus in die kommende dritte Saison der zweithöchsten Handball-Liga, der HLA CHALLENGE führen wird. Der ehemalige torgefährliche Spieler Peter Schildhammer übernimmt für 2023/24 das Traineramt bei der Fünfhauser Kampfmannschaft. Das bisherige Trainerduo Mario Sauschlager und Nico Kessler hat sich trotz Erreichen des Saisonziels aus persönlichen Gründen zurückgezogen. „Ich freue mich sehr, Teil der Fünfhaus-Familie zu werden und mit einer jungen, talentierten Mannschaft mit viel Potenzial arbeiten zu dürfen“, erklärt Schildhammer (Foto: WAT Fünfhaus/Vegas) zu seiner Bestellung als Fünfhaus-Coach.

Der Name Schildhammer ist in der Liga ein Begriff. Immerhin war der 35jährige gebürtige Linzer drei Mal Torschützenkönig in Österreichs zweithöchster Liga. Zuletzt war er Head-Coach der Damenmannschaft in Korneuburg. Fünfhaus ist nun seine erste Station als Trainer einer Männermannschaft. WAT Fünfhaus kennt er noch aus seiner Zeit als aktiver Spieler, allerdings ist bei Koppensteiner WAT Fünfhaus von damals niemand mehr dabei, weil viele junge Spieler in die Kampfmannschaft aufgerückt sind und damit eine deutliche Verjüngung des Teams die Folge war.

Fünfhaus-Obmann Florian Bohata ist jedenfalls froh, „dass sich Peter Schildhammer für uns entschieden hat“. Und das trotz anderer lukrativer Angebote. Das sei ein Beweis, dass sich die Mannschaft seit dem Aufstieg in die HLA CHALLENGE in den vergangenen beiden Saisonen Respekt verschafft hat und als gute Handball-Adresse gilt.

Schildhammer sagt: „Großen Dank an Flo Bohata und Mario Sauschlager für die ehrlichen Gespräche, die mich schlussendlich von diesem Projekt überzeugt haben. Ich brenne schon darauf, mit den tollen Fans des ,Red Block“ und einer motivierten Mannschaft in die neue Saison zu gehen.“

Neu ist auch der Co-Trainer bei WAT Fünfhaus. Ivan Monev, der bisher gemeinsam mit Philipp Korner das Future Team der Wiener in der HLA CHALLENGE betreut hat und im Frühjahr noch selbst für die Kampfmannschaft am rechten Flügel gespielt und Tore erzielt hat. Für Monev ist es ein nächster Karriereschritt, aber wird dem Future-Team unterstützt von Korner als Head-Coach weiter erhalten bleiben.


Kommentiere den Artikel Mit Trainer Peter Schildhammer für Kampfmannschaft in die Saison
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen