Turniere

Sieg, Unentschieden und Niederlage zum Auftakt in Rovinj

Den Auftakt zum Osterturnier bestritt die U16 gegen die kroatische Mannschaft aus Sisak. Am Freiplatz brauchte das Team von WAT Fünfhaus ein paar Minuten um sich auf den ungewohnten Untergrund einzustellen. Zudem konnte ein um das andere mal das Anspiel auf den Kreis nicht unterbunden werden und Eigenfehler im Angriff sorgten für einen ausgeglichenen Spielstand. Im Angriff waren schöne Würfe von Fabian Hofbauer und in der Verteidigung einige wichtige Abwehren von Marko Nikolic die Highlights der ersten Halbzeit auf Seiten von WAT Fünfhaus. Auch in der zweiten Halbzeit - Fünfhaus nun verstärkt durch Christoph Fercher - blieb das Spiel offen und wenige Minuten vor Schluss drohte bei einem zwei Tore Rückstand sogar eine Auftaktniederlage.

Angepeitscht vom - auch in der Fremde stark vertrenenen Red Block - kämpften sich die Jungs, vor allem durch eine konzentrierte 6:0 Deckung und ein gutes Kreisspiel über Marko Pavelicv, wieder ins Spiel zurück und hatten in den letzten Sekunden sogar die Möglichkeit einen Sieg einzufahren. Letztlich steht mit einem 16:16 ein Punkt zu Buche, der alle Möglichkeiten auf einen erfolgreichen weiteren Turnierverlauf offen lässt.

Gleich im Anschluss wechselte der gesamte Fünfhauser Block in die Halle um dem ersten Spiel der U12 gegen Maksimir Pastela 2 aus Zagreb beizuwohnen. Wie so oft gegen Mannschaften aus Ex-Jugoslawien war auch dieses mal die körperliche Überlegenheit der Gegner frapant. Die Jungs agierten allerdings furchtlos und waren in der Verteidigung wieselflink und kompromisslos. Jonas Kofler sah als Einser maximal die Brust seiner Gegner, der Rest ragte weit über ihn hinaus, was ihn aber nicht daran hinderte das Angriffspiel der Kroaten zu jedem Zeitpunkt effektiv zu unterbinden. Je länger das Spiel dauerte, desto breiter wurde auch die Brust im Angriff und in der zweiten Halbzeit war mit einer 6-Tore Führung nach einigen sehenswerten Treffern von Alexander Odvarka und Gabriel Kofler eine Vorentscheidung gefallen. Nun kamen auch die jüngeren Spieler zum Einsatz. So zeigte etwa John Baxter in der Abwehr eine hervorragende Leistung, musste dann aber nach einer unglücklichen Aktion verletzt vom Feld. Letztlich steht nach einer hervorragenden Leistung ein 16:15 zu Buche. Coach Roland Eberl meinte abschließend, wie immer kritisch, dass in der Abwehr noch mehr zu erreichen wäre, wenn mehr zum Ball und weniger zum Spieler gearbeitet werden würde. 

Keine Chance hatte trotz aller Bemühungen die U14 ebenfalls gegen Maksimir Pastela 2 aus Zagreb. Die Zagreber waren sowohl körperlich als auch spielerisch unserer, zum größten Teil aus U13 Spielern bestehenden, U14 überlegen. Die Kroaten zeigten keine Schwachstelle, agierten in der Deckung stark und münzten die gewonnen Bälle im Gegenstoß sicher in Tore um. Die Fünfhauser Burschen bemühten sich in jeder Phase des Spieles redlich. Letzten Endes gibt es aber trotz einer deutlichen 22:9 Niederlage keinen Grund die Köpfe hängen zu lassen. Im Verlauf des Turnieres werden auch wieder Gegner kommen, die nicht dieses Format aufweisen.

 

 

 

 


Kommentiere den Artikel Sieg, Unentschieden und Niederlage zum Auftakt in Rovinj
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen