Turniere

Vizestaatsmeistertitel für die U11

Vor einer atemberaubenden Kulisse, die dem Finale einer Österreichischen Nachwuchsmeisterschaft mehr als würdig war, entwickelte sich ein Spiel, bei dem sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegneten. Eigentlich hätte das Spiel angesichts der gezeigten Leistungen keinen Verlierer verdient, aber letzten Endes gingen die Niederösterreicher mit dem knappsten aller Siege als würdiger Meister vom Platz.

Im Halbfinale erwies sich schon Union West Wien als harter Gegner. Nach einem Blitzstart zu einem 4:0 waren aber unsere Jungs das gesamte Spiel voran und konnten letzten Endes doch deutlich mit 19:13 gewinnen. Mit jeweils vier Toren waren Jonas und Gabriel Kofler, sowie John Baxter und der über das gesamte Wochenende groß aufspielende Nepomuk Wilken die Topscorer. Marwin Gusel im Tor war einnmal mehr der gewohnt sichere Rückhalt und brachte mit zahlreichen sehenswerten Paraden das fanatische Publikum zum Toben.

Ins All Star Team des Turnieres wurden - man muss sagen stellvertretend für die gesamte Mannschaft - Jonas und Gabriel Kofler gewählt, verdient hätten es aber natürlich auch viele  andere des Teams.  Zum Beispiel Nepomuk Wilken, der ballsicher und immer anspielbar für die wichtigen Tore sorgt, oder - sowohl hinten, als auch vorne - die Verlässlichkeit in Person Laurenz Bumberger, oder die schnellste aller Deckungsmaschinen Leo Wilder, oder, oder,.... die Liste ließe sich noch fortsetzen. Trotz der verständlicherweise unmittelbar nach dem Finale spürbaren Enttäuschung über das verlorene Spiel, das übrigens das einzige in der Saison war, steht ganz klar die gezeigte Leistung und der hervorragende zweite Platz im Vordergrund, zu dem wir den Spielern und Trainern herzlich gratulieren!

 

 


Kommentiere den Artikel Vizestaatsmeistertitel für die U11
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen