Verein

Zwei besondere Fünfhauser Geburtags-"Kinder"

Sie haben nach dem Ende des 24. Internationalen Schmelz-Turniers noch nicht einmal richtig durchgeschnauft und waren bis Sonntagabend noch mit den Aufräumarbeiten nach dem Turnier im Gymnasium Auf der Schmelz beschäftigt: Schmelz-Turnier-Organisator Ernst Stangl und die Mutter der WAT Fünfhauser Handball-Kompanie schlechthin, Angelka Steiner-Kofler, haben heute, Montag, Grund zum Feiern - obwohl sie das in eigener Sache am liebsten gar nicht tun würden. Der "Ernstl" wird 65 Jahre jung, Angelika ist mit 50 noch jünger. Der WAT Fünfhaus gratuliert den beiden Rastlosen aufs Allerherzlichste!

Ernst Stangl hat mit dem eben erst zu Ende gegangenen Schmelz-Turnier wie seit fast einem Vierteljahrhundert sein Organisationstalent für den WAT Fünfhaus einmal mehr unter Beweis gestellt. Schon Legende ist, dass er vor mehr als einem Jahrzehnt sogar im Rollstuhl - von Helfern herumgeschoben - das Schmelz-Turnier abgewickelt hat. Wie der Jubilar aber bei den OK-Sitzungen zum Turnier immer wieder betont, wäre das ohne die Dutzenden Helferinnen und Helfer des Vereins nicht möglich.

Eine davon ist Angelika Kofler, die dabei auch ihre ganze, große Familie zur Unterstützung des Schmelz-Turniers und auch bei den Buffetdiensten im Laufe der Saison dirigiert. Die größte Sorge von Ernst Stangl und dem Helferteam ist jedes Jahr, dass sie sich nicht bei dem stets mit Leidenschaft geführten Damenmatch zum Turnierauftakt am Donnerstag gegen die Atzgerdorferinnen verletzt.

Mit aufrichtigem Dank an beide für den Einsatz für den Verein.

Im Namen des WAT Fünfhaus und des Vorstandes des Vereins, Karl Ettinger


Kommentiere den Artikel Zwei besondere Fünfhauser Geburtags-"Kinder"
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen