Der WAT Fünfhaus - mit starker Unterstützung weiterer Handballvereine - begleitete unser Damen Nationaltionalteam in den letzten Wochen auf ihren Weg zur WM Teilnahme im Dezember in Spanien.
Ende März beim Qualifikationsturnier in der Südstadt konnten wir den ÖHB bei der Austragung der drei Spiele von Österreich, Italien und den Kosovo unterstützen. Wie üblich lief alles unter strengen Corona-Vorschriften und ohne Zuschauer über die Bühne. Vor- und Nachbereitung und die Durchführung des Spieles selbst konnte ohne Publikum wie erwartet mit deutlich reduziertem Aufwand bewerkstelligt werden. Lediglich für die Mannschaftsbetreuer Philip Neckov (KOS) und Lukas Psenner (ITA) war es deutlich aufwändiger, da sie die gesamte Zeit des Turniers mit ihrer Mannschaft in der Bubble verbleiben mussten. Wobei die hervorragende Verköstigung im Hotel über diese Tage in einem Studentendasein durchaus geschätzt wurde und die Absonderung mit Prüfungsvorbereitungen ideal genutzt werden konnte. Christoph DJ Hacker hatte als Floormanager aufgrund des reduzierten Programmes leichtes Spiel und so ging das gesamte Turnier ohne große Hektik und auch sportlich erfolgreich mit zwei Siegen des Nationalteams über die Bühne.
Unterstützung bekam der WAT Fünfhaus bei diesen Spielen von den Mädchen des WAT Atzgersdorf (Wischerinnen) und der Damenmannschaft des WAT Brigittenau (Ordnerinnen, Akkreditierungsausgabe, Dopingkontrolle). Vielen Dank an dieser Stelle für die perfekte Hilfe. Es ist schön zu sehen, wenn die vielzitierte Handballfamilie auch als solche erkennbar ist und gemeinsam etwas schafft.
Am 16. April stand dann das letzte Heimspiel in der WM Qualifikation gegen Polen am Programm. Die Mannschaftsbetreuung für das Polnische Team übernahm diesmal unsere allzeit bereite Andjela, die auch schon beim Qualifaktionsturnier überall dort zur Stelle war, wo Not an der Frau war. Sogar als Wischerin sprang sie kurzfristig ein. Die Damen von Brigittenau brachten diesmal auch ihre Kolleginnen von den Handball Wölfen mit und schupften wieder Akkreditierung und Ordnerdienst - Dopingkontrolle fand auch bei diesem Spiel keine statt und so mussten sie zu ihrem Bedauern weiter auf ihren ersten Hilfseinsatz bei einer Dopingkontrolle warten. Die Schiedsrichter wurden wieder perfekt von Tani betreut, die Burschen aus der U14 zeigten ihr Können am Handballfeld ausnahmsweise beim Bodenwischen und beim Abbau waren unter anderem die Ländle-Jungs aus der Kampfmannschaft zur Stelle.
Wir hoffen nun, dass sich das Team mit einem Auswärtssieg gegen Polen qualifizieren kann und freuen uns, dass wir unseren kleinen Teil zu einer bis hierhin erfolgreichen WM Quali beitragen konnten.
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Trainer!
Die Bundesregierung hat einschränkende Maßnahmen beschlossen, um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Wir halten diese Maßnahmen für sinnvoll und wollen auch unseren Beitrag zur Eindämmung der Ausbreitung leisten. Daher wird der gesamte Trainingsbetrieb des WAT Fünfhaus mit sofortiger Wirkung, also bereits ab morgen Freitag, 13.3. eingestellt, und zwar (vorläufig) bis Ostern. Wir werden die Entwicklungen weiter beobachten und uns natürlich an die Vorgaben und Empfehlungen der Bundesregierung und der Dachverbände halten.
Bei Änderungen oder Ausweitungen der Maßnahmen erfolgt eine weitere Aussendung über die gewohnten Kommunikationskanäle, sowie eine Veröffentlichung auf unserer Homepage.
Vielen Dank für euer Verständnis, mit besten Grüßen
der Vorstand
Diese Woche vertreten drei Fünfhauser die rot-weiß-roten Farben in verschiedenen Nationalteams.
Das Schmelzturnier wird nächstes Jahr wieder wie gehabt stattfinden können.
Andrea Wimazal kann leider ihre Tätigkeiten im Vorstand des WAT Fünfhaus Handball aus beruflichen Gründen nicht mehr fortführen. Durch die zusätzlichen Aufgaben, die sie im Job nun dazu bekommen hat, muss sie an anderer Stelle etwas leiser treten. Da es - wie alle wissen, die Andrea kennen - für sie keine halbe Sachen gibt, ist das auch sehr verständlich. Wir werden Andrea aber sicherlich weiterhin in der Halle sehen, wenn sie lautstark "ihre Buaben" anfeuert und auch die eine oder andere kleine Sache (Rechnungsprüfer etwa) übernimmt sie gerne.
Blöderweise ist jetzt nicht wirklich die richtige Zeit für große Feiern, aber liebe Andrea, wir werden dich bei geeigneter Gelegenheit hoch leben lassen. Für alles, das du, wie kein anderer mit Herz und 100% Einsatz, in den letzten Jahren zur positiven Weiterentwicklung des Vereines beigetragen hast.
DANKE!!!
Der WAT Fünfhaus Handball lädt herzlich zur Generalversammlung ein.
Mittwoch, 12. Juni 2019
Beginn: 19 Uhr
Ort: Wohnung Rizek-Schüchner, Beingasse 28/10, 1150 Wien
Tagesordnung
1 Berichte Obmann, Kassier, Kontrolle
2 Allfälliges
11 Spieler des WAT Fünfhaus waren beim Sichtungstag für das Nationalteam der Jahrgänge 2004/2005 in St. Pölten mit vollem Engagement bei der Sache.
Es werden nach wie vor dringend SchiedsrichterInnen in Wien gesucht. Der Start in die Ausbildung findet diesmal online statt. Alle Informationen findet ihr hier:
Der Vorstand des WAT Fünfhaus Handball wünscht allen Fünfhauser Handballern, Freunden und Förderern des Vereins ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2019.
Der WAT Fünfhaus Handball lädt zur Generalversammlung 2020
Termin: 4. Juni 2020
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Beingasse 28, 1150 Wien
Tagesordnung:
1) Berichte Obmann, Kassier, Kontrolle
2) Neuwahl des Vorstandes
3) Allfälliges
Für den Vereinsvorstand:
Karl Ettinger
Schriftführer
Der WAT Fünfhaus Handball möchte hiermit alle Vereinsmitglieder, sowie alle Fans und eine interessierte Öffentlichkeit über die derzeit herrschende Hallensituation informieren.