×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 80
Blog

WAT 15:Trofaiach 33:35

Wir wussten, das ist ein Schlüsselspiel. Mit einem Sieg könnten wir uns wieder um einen Platz in der Tabelle verbessern. Ein ganz wichtiger Faktor im Hinblick auf die Bonus-Punkte im Abstiegs-Playoff. Außerdem hatten wir Trofaiach mit einer Superleistung mit -8 Toren zu Hause aus dem Cup geworfen. Wir wussten, dieser Gegner liegt uns und ist jedenfalls schlag bar. Die erste Halbzeit war von Nervosität und vielen technischen Fehlern geprägt und wir gingen mit -5 Toren in die Pause. Nach der Pause konnten wir endlich unser Leistungspotential abrufen. Tor um Tor konnten wir aufholen und die gegnerische Abwehr fand kein Mittel gegen unsere Angriffe. 31:30 stand es 4 Minuten vor Schluss. Bis dahin war das Spiel von beiden Seiten auf einem kämpferisch sehr hohen Niveau. Es wurde hart, aber von beiden Seiten nie unfair agiert. Auch spielerisch hatte diese Bundesliga-Partie einiges zu bieten. Letzt endlich haben wir das Spiel verloren. Die 2. Halbzeit war aber sicher die beste Saisonleistung unserer Mannschaft! Und PASSIERT ist durch diese unglückliche Niederlage gar nichts!!!

PS.: Ein Weihnachtswunsch an einige wenige Schiedsrichter: Bitte, lasst den Spielern und Trainern eine nachvollziehbare Linie beim Pfiff erkennen und zeigt etwas mehr Fingerspitzengefühl bei euren Entscheidungen. 3 Entscheidungen in 40 Sekunden gegen uns haben das Spiel entschieden:
1) Stürmerfoul OHNE?? Ball
2) Schritte nach abgespielten Freiwurf
3) 2-Minuten für normales Foul
Jammern hilft nicht und rote Karten für den Trainer helfen der Mannschaft noch viel weniger - sorry. Wir kämpfen weiter!!

Kommentiere den Artikel WAT 15:Trofaiach 33:35
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen