Vor einer beeindruckenden Zuschauerkulisse starteten unsere jüngsten Handballer in das erste Spiel gegen West Wien. Und wie heißt es so schön: Aller Anfang ist schwer. Zuerst muss man sich mal über die Richtung klar werden in die gespielt wird, die Mitspieler halten auch nicht ruhig und dann sind noch gemeinerweise kleine grüne Spieler am Feld die einen den Ball nicht geben wollen. Und im Hintergrund eine johlende Menschenmenge die direkt von der Anfield Road zu kommen scheint. Erstaunlicherweise verarbeiteten die SpielerInnen diese nahe an der Reizüberflutung herrschenden Zustände sehr gut. Letztendlich gewann die etwas routiniertere Mannschaft der Union West Wien – sofern man das in diesem Alter überhaupt sagen kann – mit 6:1.
Im zweiten Spiel gegen Atzgersdorf setzten die Spieler bereits die Erfahrungen aus dem ersten Spiel um, kombinierten gefällig und konnten das Spiel unter großem Jubel 4:2 für sich entscheiden. Den Eltern, Großeltern und Freunden wurden auch schon einige Handballleckerbissen wie Sprungwurf oder tolle Tormannparaden geboten. Der stets umsichtige Schiedsrichter Romas Magalinskas musste nur mehr belehrend eingreifen, wenn mancher Spieler seine irischen Wurzeln nicht verbergen konnte, dann Ball wie im Irish Rugby unter den Arm nahm und sich im Höllentempo auf den Weg zum gegnerischen Tor machte, Trainer, Mitspieler, Gegenspieler, Schiri, Schrittregel und den Torraum ignorierend.
Das dritte Spiel war nichts für schwache Nerven. In einem packenden Spiel das mit dem Spielstand von 3:3 lange auf des Messers Schneide stand war voller Einsatz gefordert. Die Spieler hielt es nicht mehr auf der Bank und jeder wollte seinen Teil dazu beitragen: „Trainer, wechsel mich ein!“ Dank einer Glanzparade von Laurenz Bumberger in der Schlusssekunde konnte das Spiel denkbar knapp mit 4:3 gewonnen werden.
Letztendlich hatten alle Beteiligten sehr viel Spaß. Das schwierigste am ganzen Turnier waren die Pausen vor, nach und zwischen den Matches. Die meisten Spieler, hätten wahrscheinlich am liebsten den ganzen Vormittag durch gespielt. Insgesamt waren 10 SpielerInnen mit dabei: Laurenz BUMBERGER, Gabriel KOFLER, Jonas KOFLER, Kiara LEITNER, Luis RITTER, Juri SCHWENKEL, Nepomuk WILKEN, Philipp SCHNEIDER, Severin RINNER, John BAXTER
Bester Torschütze: Jonas KOFLER