×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 81
Blog

U11 fordert Union West-Wien

Fünfhaus und UWW sind die beiden letzten Teams, die um den Wiener Meistertitel spielen. Anfang Dezember hatte die Mannschaft des Trainerduos David Karski und Verena Öhlknecht die Hietzinger in einem hochklassigen Jugend-Match mit 26:23 (14:11) besiegt. Seitdem gingen beide Mannschaften souverän durch die Meisterschaft. Unter der Voraussetzung, dass die Fünfhauer die restlichen Aufgaben gegen den W.A.T. Floridsdorf lösen, reichen drei Punkte aus den verbleibenden drei Partien gegen West-Wien. "Wir können am Sonntag sicher einen ganz großen Schritt zum Titel machen", so Karski. "Aber die Union braucht einen Sieg noch dringender, als wir."

Der Gegner aus Hietzing besticht durch seine mannschaftliche Ausgeglichenheit sowie einem guten Tormann und hat außerdem die mit Abstand beste Tordifferenz in der Liga (+167). Fünfhaus kommt nicht Mal auf die Hälfte dessen (+80). "Trotzdem haben wir zwei Punkte mehr und das alleine zählt im Augenblick. Wir gehen aber, wie schon im Hinspiel, nicht als Favorit in die Partie. Es wird eine Begegnung auf Augenhöhe sein", sagt der Coach. Kreisläufer Bernhard Rizek (Schwimmwettkampf) wird ausfallen. "Wir haben aber schon zuletzt gegen die Fivers gezeigt, dass die anderen Spieler stark genug sind, Ausfälle zu kompensieren", so Karski, der auf eine volle Halle hofft: "Die Mannschaft freut sich über jeden Fan, der sie über das Spielfeld trägt!"

Im Anschluss auf das Match treffen die Fünfhauser noch auf den Tabellenletzten aus Floridsdorf (0:22), der sich zuletzt stark verbessert zeigte. Anwurf ist um 11.10 Uhr.

Der Flyer zum Finale

Die Tabelle

Kommentiere den Artikel U11 fordert Union West-Wien
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen