Die Gäste aus der Steiermark zogen im Spiel in der Tellgasse gleich zu Beginn auf 2:7 davon und hielten das ganze Match über einen Vorsprung von ein bis fünf Toren. Der WAT Fünfhaus steckte aber gegen die abgeklärtere gegnerische Mannschaft nie auf, kämpfte sich phasenweise fast bis zum Ausgleich heran, machte sich aber mehrmals mit Unkonzentriertheiten beim Abspiel das Leben selbst wieder schwer. Dabei spielte vor allem Kapitän Jakob Jochmann eine vorbildliche Partie, erzielte selbst 12 Treffer und sorgte mit einigen sehenswerten Weitschusstoren für Begeisterung bei den WAT-15-Fans. Philipp Biber war einmal mehr auch sicherer Siebenmeterschütze. In der kritischen Phase nach der Halbzeit bewahrte der eingewechselte Tormann Gregory Musel die Fünfhauser Bundesliga-Mannschaft mit einem Dutzend tollen Paraden vor einem uneinholbaren größeren Rückstand gegen die routinierte steirische Mannschaft, die es allerdings verabsäumte, schon vorzeitig alles klar zu machen.
Die Schlussphase wurde dann noch zu einem Krimi: Dreieinhalb Minuten vor Schluss kam der WAT Fünfhaus auf 29 zu 30 heran und spürte nun, dass zunmindest ein Punktegewinn möglich ist. Nach 57 Minuten und 45 Sekunden stand es 30:31, eineinhalb Minuten vor Schluss dann 31:32, ehe der beste Fünfhaus-Feldspieler in diesem Spiel, Jakob Jochmann, seine Mitspieler und die Zuschauer mit dem Ausgleich erlöste.
In der Vergangenheit wurden zwar schon bessere Heimspiele unserer Mannschaft verloren. Diesmal wurde aber das Nicht-Aufgeben knapp vor dem Ende mit einem Punkt belohnt. Schon beim nächsten Auswärtsmatch könnte unsere Mannschaft gegen den Tabellennachbarn Stockerau für den Klassenerhalt alles klar machen.
Weiter zum Spielbericht des Trainers, Wolfgang Jochmann.