Wir haben es geschafft, gemeinsam haben wir unser Ziel erreicht!
Das Spiel war in der ersten Hälfte zerfahren und von vielen individuellen Fehlern gekennzeichnet - wir waren einfach zu nervös! Ausserdem wollte unser Gegner offensichtlich dieses Spiel nicht verlieren. -5 Tore zur Halbzeit schien für viele nicht sehr vielversprechend... und die Trauner waren gegen Hollabrunn nur mit 2 Toren zurück. Die zweite Halbzeit zeigte uns eine ganz anders eingestellte Mannschaft: konzentriertes, aggressives Abwehrverhalten, eine gute Tormannleistung von Gregory Musel, schnelles Spiel nach vorne, gute Varianten im Angriffsspiel und kaum mehr technische Fehler. Das Resultat dieser Komponenten war ein vielbejubelter Heimsieg gegen St.Pölten. Da Hollabrunn in Traun unentschieden spielte war der Klassenerhalt geschafft.
STATISTIK WAT Fünfhaus: 1 ROTE Karte und 6 x 2 Minuten (es ging um viel für Fünfhaus)
STATISTIK St.Pölten: 2 ROTE Karten und 9 x 2 Minuten (die haben ganz schön gekämpft)
STATISTIK Traun: 1 ROTE Karte und 6 x 2 Minuten (es ging um viel für Traun)
STATISTIK Hollabrunn: 1 x 2 Minuten ????
SPIELSTATISTIK TRAUN:
Hollabrunn:Traun 16:35 -19 !!!!
Traun:Hollabrunn 26:26 ???
Traun:Graz 30:33
Graz:Traun 20:31 ??? +11 !!!!
Fünfhaus hat gegen die spielerisch überlegenen Hollabrunner und Grazer sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele verloren. Warum ich mir die Mühe mit der Statistik gemacht habe?? Man beschuldigt WAT Fünfhaus auf der Homepage von Pastl-Traun der Schiebung im Spiel gegen St. Pölten. Ein relativ skurriler Vorwurf der eindeutig schlechtesten Mannschaft der Liga. Es gibt aber wesentlich wichtigere Dinge, die wir rasch im Verein lösen müssen!
Gratulation und Dank an alle, die mitgeholfen haben, eine sportlich sehr erfolgreiche Saison zu gestalten! Wir sehen uns hoffentlich beim letzten Spiel der Saison am 28.4.um 19:00 in der Stadthalle.