Die Oberösterreicher gingen hingegen beherzt und wesentlich konzentrierter in das Match und zogen bis zur Pause auf 10 zu 17 davon. Allerdings unter tatkräftiger Mithilfe von WAT Fünfhaus, weil unsere Spieler gleich in Serie tolle Chancen vergaben und minutenlang kein Tor erzielten. Das ging auch auf das Konto des ausgezeichneten Trainer Tormanns Jürgen Bockmüller.
Kapitän Jakob Jochmann und Philipp Biber, zwei der Leistungsträger in der bisherigen Meisterschaft, sorgten mit je sechs Treffern zwar dafür, dass WAT Fünfhaus bis zur 51. Minute auf 19 zu 23 und damit auf vier Tore herankam. Das allerletzte Aufbäumen fehlte allerdings auch zu diesem Zeitpunkt. Am Ende durfte sich der Absteiger Traun mit einem Sieg aus der Bundesliga verabschieden.
Daher bildete die Ehrung des U 11-Teams, das in Wien den Meistertitel geholt hat und am 26./27. Mai im niederösterreichischen Eggenburg gegen die Siegermannschaften aus den anderen Bundesländern in dieser Altersklasse um den Bundestitel antritt, in der Pause des Bundesliga-Spiels das erfreulichste Ereignis an diesem Abend in der Wiener Stadthalle B. Dazu trug auch der "Meister-Tanz" der von David Karski und Verena Öhlknecht gecoachten Nachwuchstruppe bei.