Blog

Herausforderung in der Slowakei

Die immerhin gut siebenstündige  Reise in die Ostslowakei mit Coach Patrick Depauly war als sportliche Standortbestimmung und als Vorbereitung für das Schmelz-Turnier eine echte Herausforderung und hat seinen Zweck in dieser Hinsicht erfüllt, auch wenn das Platz 8 unter elf  Mannschaften nicht unbedingt ausdrücken. Eine der Gründe war, dass unsere Jugendauswahl teilweise verletzungsbedingt geschwächt antreten musste. Im Gegensatz zu den starken Gegner war bei uns nur zwei Spieler des Jahrgangs 1996 dabei, neben den Burschen des Jahrgangs 1997 sammelten auch einige Spieler des Jahrgangs 1998 sportliche Erfahrungen beim Sarius-Cup. Der WAT Fünfhaus war in Presov das einzige Teilnahmerteam, das nicht aus Osteuropa kam und bewies gegen starke Konkurrenz etwa aus Rumänien, Serbien und Kroatien, dass auch in Wien im Jugendbereich toll Handball gespielt wird.
 
Im ersten Vorrundenspiel gegen Baia Mare aus Rumänien musste unsere Truppe erst ins Turnier und zusammenfinden, am Ende hieß es 13:26. Schon im zweiten Match gegen Dragunas Klaipeda aus Litauen steigerten sich die Fünfhauser um Philipp Korner, Constantin Peterseil und Samuel Kofler deutlich. Wegen mehrerer vergebener Chancen im Gegenstoß brachte sich die Mannschaft selbst um den möglichen Erfolg, die Niederlage mit 13:15 fiel knapp aus. Als dritter Gegner wartete in der Vorrunde am Freitag, 24. August das kroatische Jugend-Topteam Trsat, gegen die sich die Fünfhauser mit 17 zu 28 aber tapfer hielten.
 
Morgenstund hat Gold im Mund: Jedenfalls lieferte unser Team am Samstag, 25. August, um 7.30 Uhr früh gegen die körperlich klar überlegene Truppe aus Subotica (Service) kämpferisch wie spielerisch eine starke Leistung. Angetrieben vom entfesselten Constantin Peterseil wurde Subotica in der zweiten Hälfte schließlich mit 25:16 niedergerungen. Im letzten Match gegen Michalovce aus der Slowakei ließen die Burschen mit Nico Appelt im Tor dann nichts mehr anbrennen: Mit 20:5 wurde  der Einzug ins Viertelfinale mit 4 Punkten sichergestellt.
 
Pech für unser Team: Aufgrund der Auslosung mussten die Fünfhauser nun nicht einmal eine Stunde später in einer anderen Halle (der Wechsel erfolgte zu Fuß im strömenden Regen) gegen den Sieger der anderen U-17-Gruppe ran, gegen den Gastgeber Tatran Presov. Eine Halbzeit lang hielten die Fünfhauser gegen die kräftigen Burschen aus Presov mit, der ungewohnte größere Ball trug auch zur 14:24-Niederlage bei. Sogar der Trainer von Trsat lobte dennoch das Spiel unserer Mannschaft.
 
Im abschließenden Spiel um Platz 7 und 8 musste das Fünfhauser Team dann Strapazen Tribut zollen: zuvor intensives Training und das bereits siebente Match in der schweißtreibende Hitze der schönen Hallen in Presov. Gegner Kosice zog schnell davon, unser Team hatte nicht mehr die Kraft sich aufzubäumen. Endstand 14:23. Trainer Depauly war aber mit der Gesamtleistung der mitgereisten elf Spieler beim Sarius-Cup wirklich zufrieden.
 
Torschützen (gesamt): Philipp Korner (24); Constantin Peterseil (23), Samuel Kofler (20); Wiktor Milczarek (19); Rudi Trampisch (10); Max Mitteregger (6); Florian Ettinger (5); Dominik Kern (4); Thomas Kirisits (3); Tobias Fuchs (2); Nico Appelt (Tormann).
 
 
Kommentiere den Artikel Herausforderung in der Slowakei
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen