Blog

Schmelz-Fest mit Finale von WAT Fünfhaus

Am Ende des viertägigen Jugendturniers Auf der Schmelz von Donnerstag, 30. August, bis Sonntag, 2. September, schien damit nicht nur nach zwei kalten Regentagen wieder die Sonne, auch die U-18-Spieler strahlten über den Einzug ins Endspiel. Im Finale am Sonntagvormittag wurde allerdings der mögliche Turniersieg gegen WAT Atzgersdorf letztlich vergeben. Dennoch war dieses Finale aus sportlicher Sicht der Höhepunkt für den Veranstalterverein.

Insgesamt bewiesen Organisator Ernst Stangl und viele freiwillige Helfer, dass auch unter widrigsten Umständen ein Internationales Jugendturnier mit einer Rekordbeteiligung von 80 Teams aus 13 Nationen auf die Beine gestellt und mit wenigen Aunsahmen weitgehend klaglos durchgeführt werden kann. Stangl dankte im Rahmen eines VIP-Buffets im Festzelt mehr als einem Dutzend langgedienten Mitarbeitern mit Ehrenurkunden für ihre Hilfe über Jahre, umgekehrt brachte das auch der WAT Fünfhaus gegenüber dem Schmelz-Turnier-Erfinder zum Ausdruck.  

Zur offiziellen Eröffnung am Freitagabend im Universitätssportzentrum waren unter anderen Wiens Stadtrat für Jugend und Sport, Christian Oxonitsch, die stellvertretetende Bezirksvorsteherin des 15. Bezirks, Claudia Dobias, und die Direktorin des Gymnasiums Auf der Schmelz (GRG 15), Mag. Erika Thurnher,  gekommen. Sie konnten sich anschließlich selbst in einer Ausstellung, die auch in den kommenden Tagen noch im GRG 15 zu sehen ist, ein Bild über die Entwicklung des Turniers von den Anfängen 1993 bis zum heurigen Jubiläum machen. Alle Ergebnisse sowie Platzierungen auf www.schmelz-turnier.at . (Ende)  

Kommentiere den Artikel Schmelz-Fest mit Finale von WAT Fünfhaus
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen