Die Mannschaft von Trainer Wolfgang Jochmann legte in Gänserndorf gut los und zog auf 1:4 davon, ehe die Heimmannschaft besser ins Spiel kam. Fünfhaus hielt den Tore-Rückstand aber immer in Grenzen. Unmittelbar vor der Pause wehrte Fünfhaus-Tormann Mario Dubovecak einen Siebenmeter der Gänserndorfer ab, im Gegenstoß konnte Tanasije Radic zum Pausenstand von 15 zu 12 verkürzen.
In dieser Tonart ging es nach Wiederbeginn weiter. Die Fünfhauser Spieler angeführt von Kapitän Jakob Jochmann, der mit 8 Toren bester Schütze war, gaben sich nicht geschlagen und holten auf, damit war eine überaus spannende Schlussphase garantiert. Wesentlichen Anteil daran hatte auch der eingewechselte Thomas Etzel im Tor. Knapp vor Schluss war WAT Fünfhaus auf ein Tor dran. Erst 46 Sekunden vor Schluss fiel dann mit dem 28 zu 26 die Entscheidung für Gänserndorf, daran konnte auch der letzte Treffer von Jakob Jochmann 16 Sekunden vor der Schlusssirene nichts mehr ändern. Eine engagierte kämpferische Leistung blieb damit am Ende unbelohnt. Unser Team liegt nun nach zwei Runden vorerst ohne Punkt am Tabellenende.
Allerdings scheint die Bundesliga-Meisterschaft heuer recht ausgeglichen zu sein. Denn St. Pölten, das sich gegen WAT Fünfhaus in der Vorwoche erst im Finish durchgesetzt hat, schaffte jetzt mit einem zweiten Sieg gegen WAT Floridsdorf/UHC Stockerau vorerst den Sprung an die Tabellenspitze.