Bernhard Rizek gelang nach dem ersten abgefangenen Ball und 34 Sekunden das 1:0. Nach 2:48 Minuten zeigte die Anzeigetafel in der Steinergasse bereits 7:0 für die Fünhfhauser an. Im Offensiv-Drang vernachlässigte das Team aber anschließend auch die Abwehrarbeit. "Natürlich will dann jeder schnell an den Ball", so Karski. "Aber wir haben in dieser Phase einfach zu viele Gegentore durch Eigenfehler kassiert, wollten uns voll auf die Verteidigung konzentrieren und haben dies nach diesem Beginn etwas vernachlässigt."
Im zweiten Durchgang stand die Defensive sicherer, kassierte nur noch drei Gegentore, traf selbst aber auch nicht mehr so häufig wie vor dem Seitenwechsel. "Hinten war uns heute einfach wichtiger und das haben wir in den zweiten 20 Minuten auch sehr gut umgesetzt", meinte der Coach.
Im Angriff zeigte Fünfhaus eine ansprechende Leistung, auch wenn der letzte Pass häufig gar nicht oder zur falschen Zeit kam. Karski: "Wir sind auf einem sehr guten Weg, alles können wir eben einfach noch nicht sehen. Wir haben jetzt mit den Fivers und Atzgersdorf zwei Gegner souverän bezwungen, gegen die wir uns letztes Jahr oft noch schwer getan haben. Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben, müssen aber auf dem Boden bleiben." Eine Premiere feierte Daniel Rathkolb: Ihm gelang sein erster Liga-Treffer im Fünfhauser Dress. Zudem feierte Ben Wimazal nach langer Verletzungspause ein gelungenes Comeback mit einem Tor.
Am 21. Oktober wartet der W.A.T. Floridsdorf, am Nationalfeiertag kommt es anschließend zum Top-Duell zwischen dem Meister und Vize Union West-Wien in der Tellgasse (12 Uhr).
WAT15: Jonas (1. - 20.) / Ramani (21. - 40.) - Eder, Fercher 12/3, Kofler 12/3, Regitnig-Tillian 3, Sabath, Rizek 2, Pavelic, Schubert, Kadic, Rathkolb 1, Wimazal 1/1 - Trainer: Karski