Der WAT Fünfhaus machte sich in den Match gegen Kärnten das Leben durch einige technische Fehler selbst schwer. Nach kurzzeitiger Führung stand es zur Pause 15:13 für die Kärntner. Gegen die seit mehreren Spielen sieglosen Kärntner wurde dann auch nach Wiederbeginn der Rückstand wettgemacht. Philipp Biber und Patrik Nagy waren mit jeweils sieben Toren die besten Schützen. Aber als alles schon auf ein Kippen des Spiels gegen die alles andere als überragende Heimmannschaft hinzudeuten schien, fehlte auf einmal der Nachdruck. Mit dem Sieg hat Kärnten nun WAT Fünfhaus, das weiter bei vier Punkten hält überholt und auf Platz neun verdrängt.
In der Rückrunde des Grunddurchgangs wartet nun am kommenden Samstag auswärts St. Pölten. Das Team aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt ist derzeit Tabellenfünter der Bundesliga. (Ende)