Blog

Bundesliga: Auswärtspunkt nach Zitterpartie

In den ersten Viertelstunde lag die Fünfhauser Mannschaft knapp voran, dann wurden die Niederösterreicher stärker und gingen in Führung. Zwei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit gelang Nikola Zujic der Ausgleich zum 10 zu 10. Eine knappe Minute später traf Patrik Nagy, aber - irgendwie symptomatisch für dieses Bundesliga-Spiel - schaffte Gänserndorf unmittelbar vor der Pause noch den 11:11-Gleichstand.

_ACS5483.jpg

Nach Wiederbeginn waren einander beide Teams vorerst ebenbürtig. Bis zur 46. Minute zogen die Fünfhauser dann vor allem auch dank der verwandelten Siebenmeter von Philipp Biber auf 14:19 davon. Eine Vorentscheidung? Nein, denn binnen nicht einmal fünf Minuten waren die tapfer kämpfenden Gänserndorfer wieder auf 19:20 dran. Nikola Zujic, der wie Biber insgesamt 7 Tore erzielte, sorgte dafür, dass der WAT Fünfhaus drei Minuten vor dem Ende mit 22:25 voranlag. Die Entscheidung? Nein, in einem offenen Schlagabtausch gelang Gänserndorf das 25:25. Es wurde noch dramatischer: 43 Sekunden vor der Schlusssirene verwertete Philpp Biber einen weiteren Siebener zum 25:26. Fünfhaus brachte den knappen Vorsprung freilich nicht über die Zeit. 13 Sekunden vor dem Ende schaffte Gänserndorf unmittelbar nach einem nicht verwandelten Siebener doch das 26 zu 26. Da war viel Pech dabei, weil Fünfhaus-Tormann Mario Dubovecak den Schuss abwehren konnte, der Abpraller aber dem Gänserndorf-Werfer vor die Füße rollte. Damit war der Endstand in einer Partie perfekt, die die Nerven bei beiden Teams aufs Äußerte strapazierte.

_ACS5325.jpg

Immerhin: Mit 9 Punkten ist der Vorsprung auf Tabellenschlusslicht WAT Floridsdorf, das weiter bei 2 Punkten hält, in dieser Runde gewachsen. Kommenden Sonntag könnte Fünfhaus im Wiener Derby  (Tellgasse 3, Beginn 17 Uhr) gegen Floridsdorf praktisch alles für den Klasssenerhalt endgültig klarmachen.

Schon vor dem abendlichen Bundesliga-Krimi hatte es eine mehr als symbolische Geste gegeben, die das gute Klima bei Fünfhaus ausdrückt. Die Bundesliga-Spieler und auch das U-20-Team waren am Samstagnachmittag vor der Fahrt nach Gänserndorf noch in die Sporthalle Tellgasse gekommen, um dort die Burschen beim U 12-Spitzenspiel gegen Union West Wien zu unterstützen. Eine tolle Aktion im Sinne des Vereinsgedankens, auch wenn dies letztlich nichts an der am Ende deutlichen Niederlage der U-12-Burschen gegen den Rivalen West Wien änderte.

Kommentiere den Artikel Bundesliga: Auswärtspunkt nach Zitterpartie
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen