Trotz der Favoritenrolle im Derby gegen W.A.T. Floridsdorf/Stockerau sah WAT Fünfhaus am Sonntag in der Heimhalle in der Tellgasse lange nicht wie der Sieger aus. Das Tabellenschlusslicht, das sich mit mehreren Ausländern im Abstiegskampf verstärkt hat, ging mit viel Engagement und sehr konzentriert zur Sache. Von Beginn weg waren die Gäste vorerst treffsicherer. Fünfhaus mühte sich fast bei jedem Tor und musste trachten, nicht den Anschluss zu verlieren.
In der 23. Minute war es dann soweit: Die von Wolfgang Jochmann, Edin Kadic und Mario Sauschlager betreuten Fünfhauser gingen erstmals im Derby in Führung. Zwei knapp hintereinander vergebene Siebenmeter zeigten, dass sich Fünfhaus in dieser Phase nicht nur im Spiel noch recht schwer tat. Entsprechend knapp war der Halbzeitstand mit 14 zu 13.
Nach Wiederbeginn übernahm der WAT Fünfhaus dann nach und nach das Kommando. Während sich bei Fünfhaus die Trefferquote bei den Schüssen erhöhte, sank sie im gleichen Maß bei den Floridsdorfer, speziell bei deren Mannschaftsstützen. Nach 40 Minuten und einer Steigerung der ganzen Mannschaft lag Fünfhaus mit 19:14 voran. Noch einmal kam der Gegner auf zwei Tore heran, dann zog der WAT Fünfhaus bis zur 47. Minute auf 22 zu 17 davon. Damit war die Partie entschieden. Der Sieg wurde in einer insgesamt durchaus hochstehenden Partie dann nach Hause gespielt.
Trainer Jochmann bilanzierte danach stolz: "Es war eine neue Floridsdorfer Mannschaft mit sehr guten Ausländern, die für 30 Minuten Kraft hatte." In der zweiten Halbzeit "hat sich gezeigt, dass unsere bessere Kondition der Mannschaft zum Erfolg verholfen hat."