Blog

Fragwürdige Auswärtsniederlage

Es begainn in der Prandtauerhalle in St. Pölten mit einem glatten Fehlstart für WAT Fünfhaus: 4 zu 0 nach sieben Minuten, erst dann war die Mannschaft auch geistig auf dem Platz. In der Folge dauerte es bis zur 19. Minute, bis erstmals der Ausgleich erzielt wurde. In der 26. Minute ging WAT Fünfhaus zum ersten Mal mit 11 zu 12 in Führung, mit 11 zu 13 ging es in die Kabinen.

Nach Seitenwechsel ließ Fünfhaus das Heimteam lange Zeit ziemlich alt aussehen. St. Pölten-Toptorschütze Peter Schildhammer wurde über Anweisung von Trainer Wolfgang Jochmann phasenweise komplett neutralisiert. Besonders wertvoll war der hartnäckig rackernde Andreas Suritsch. Kapitän Jakob Jochmann bewahrte Ruhe und Übersicht. Auf der Bank instruierte  Co-Trainer Toni Kadic jene Spieler, die aus taktischen Gründen ein- und ausgewechselt wurden. Im Tor zog Mario Dubovecak mit mehreren gehaltenen Siebenmetern den St. Pöltnern den Nerv. Selbst in Unterzahl gelangen noch Treffer.

Alles schien auf einen souveränen und verdienten Erfolg hinauszulaufen, auch wenn St. Pölten in den letzten Minuten sich nochmals aufbäumte. Wahrscheinlich werden die Hausherren aber bei den Trainings in der kommenden Woche selbst verblüfft sein darüber, wie sie doch noch Sieg und damit Tabellenführung geschafft haben. Der WAT Fünfhaus trifft nun kommenden Samstag, 23. März um 18 Uhr diesmal jedoch in der Halle Hollgasse auf HC Kelag Kärnten, den neuen Tabellenzweiten im Abstiegs-Play-Off.

 

Kommentiere den Artikel Fragwürdige Auswärtsniederlage
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen