Das Teilnehmerfeld kann sich sehen lassen. Beim Schmelz-Turnier werden unter anderen dabei sein: RK Goradze (Bosnien, bei den Burschen 1999 und 2001), Sokol Prag (Tschechien, bei den Mädchen 1999 und 2001), Tatabanya (Ungarn. bei den Mädchen 2001), Matulij (Kroatien, bei Burschen und Mädchen 2001), Vinodol (Kroatien, bei den Mädchen 1997). Aus Österreich kommen unter anderen Union West Wien (Burschen 1995), SC Ferlach (Mädchen 1997 und 1999), UHC Tulln und Union St. Pölten (bei Burschen 1999) sowie UHC Gänserndorf (Burschen 1997 und 2001).
Herausfordernd ist vor allem, dass in Bayern die Sommerferien bis in die zweite Septemberwoche dauern, was es für Jugendtrainer nicht einfach macht, Teams zu stellen. Der WAT Fünfhaus lädt jedenfalls besonders deutsche Jugendhandball-Teams nochmals herzlichst zum Schmelz-Turnier ein. Fragen können auch per e-mail an Ernst Stangl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Karl Ettinger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerichtet werden.