Blog

Erfolgsserie der Jüngsten in Schweden

Die U 12-Mädchen von DHC Fünfhaus machten es noch besser. Mit einer offensiven Deckung  brachten sie am Mittwoch im dritten Vorrundenspiel auch die Girls aus dem schwedischen Balsta zu Fall. Schließlich wurde es ein klares 9 zu 4. Damit war der 3. Sieg in Serie perfekt. Auch für die U12 wartete wie bei der U 13 der WAT Fünfhauser Burschen zeitgleich ein Leckerbissen: Mashrhino war aus Zimbabwe zum Partillecup angereist. Im Quartier hatten sich die Fünfhaus-Girls gleich mit den jungen Afrikanerinnen angefreundet. Das Spiel selbst war eine klare Sache für DHC Fünfhaus. Endstand 21:8. Damit war die U 12 Tabellenführer.

Durchwachsen war der Mittwoch-Spieltag in Göteborg für die U 16 und auch für die U 18 von WAT Fünfhaus. Für die U 16 Burschen wurde das Match gegen TSV Kappeln aus dem deutschen Schleswig-Holstein zu einer Aufwärmrunde. Am glatten Sieg gegen das schwächste Team der Vorrundengruppe bestand nie ein Zweifel. Es waren alle Spieler im Einsatz. Endstand: 28 zu 12. Zu Mittag folgte dann mit FH aus Island eine ungleich schwierigere Aufgabe. Gegen den direkten Konkurrenten um den Aufstieg setzte die U 16 das taktische Konzept gut um. Mit 9 zu 9 ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff wurden die Tormöglichkeiten nicht mehr so konsequent genützt. Ein Drei-Tore-Rückstand konnte gegen die kräftigen Isländer trotz guter kämpferischer Leistung nicht mehr wettgemacht werden. WAT Fünfhaus unterlag 13 zu 16 und muss sich vor dem Donnerstagspiel mit dem B-Playoff anfreunden.

Ähnlich der Spieltag für die U 18. Der HSG SZ OWW aus Schleswig-Holstein erwies sich als unangenehme Nuss. Mühevoll stand es zur Pause 6 zu 5. Die Zitterpartie dauerte bis zum Schlusspfiff an, sogar in den allerletzten Sekunden. Umso mehr atmeten die Fünfhauser Spieler über den 14:13-Sieg auf. Für die U 18 wartete die eigentliche Bewährungsprobe noch. Im einsetzenden Regen am Mittwochnachmittag hieß der Gegner IK Bolton aus Schweden. Die Fünfhauser machten es dem Gegner vorerst zu leicht, zu Toren zu kommen.  Ein guter Tormann bei Bolton verhinderte Fünfhauser Treffer. Mit 3 zu 6 zur Pause war noch nicht alles verloren. Aber Bolton ließ nichts mehr anbrennen, zwei Übertritt-Treffer, die nicht für Fünfhaus zählten besiegelten schließlich die Niederlage. Vor allem tat auch weh, dass am Nebenplatz der Tabellenletzte Nordstrand aus Norwegen gegen H 71 von den Färöern gewann, gegen die WAT Fünfhaus in der U 18 am Vortag knappest verloren hatte. 

Kommentiere den Artikel Erfolgsserie der Jüngsten in Schweden
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen