Die sportliche Bilanz Stangls fiel für WAT Fünfhaus beim größten Jugendhandballturnier der Welt mit 1120 Teams so aus: "Trotz aller Bemühungen und großteils sehr guter Leistungen schaffte es bei den Burschen nur die U 13 ins A-Finale, wo mit viel Pech nach einem Golden Goal in der Verlängerung Endstation war." Bejubelt wurde von der Wiener Reisegruppe aber auch der Einzug der U 12-Mädchen bis ins A-Viertelfinale.
Spiele und Torschützen:
U 16 Gesamttorverhältnis 125 : 109
Tore: Rudi Trampisch 25, Wiktor Milczarek 23, Fabio Spitz 21, Samuel Kofler 19, Florian Ettinger 11, Dominik Kern 7, Max Mitteregger 7, Laurin Koblicha 6, Edis Kovacevic 5, Tobias Fuchs 1, Jakov Pavic, Nimanaj Arianit (Tormänner).
Vorrunde:
WAT 15 gegen Hörtsjöh Ega (Dänemark) 14:20 (9:12)
WAT 15 gegen Spänga (Schweden) 8:14 (4:6)
WAT 15 gegen TSV Kappeln (Deutschland) 28:12 (14:8)
WAT 15 gegen FH (Island) 13:16 (9:9)
WAT 15 gegen Stenungssund (Schweden) 15:12 (8:4)
4. Platz in der Vorrunde, dann B-Finale
1/16Finale
WAT 15 gegen Throttur (Island) 17:10 (8:3)
1/8Finale
WAT 15 gegen Hälsen-Runar (Norwegen) 14:7 (8:3)
1/4Finale
WAT 15 gegen HK Eskil (Schweden) 16:18 (9:9)
U 18
Tore: Jan Briel 19, Conrad Gößnitzer 19, Xaver Schmid 13, Gregor Pamlitschka 12, Gregor Scharmitzer 6, Philipp Korner 5, Georg Falkenberg 2, Alexander Kornfeld 1, Edin André, Paul Rossbacher (Tormänner).
Vorrunde:
WAT 15 gegen Redbergslids IK (Schweden) 10:19
WAT 15 gegen Nordstrand (Norwegen) 15:9
WAT 15 gegen H 71/1(Färöer) 7:8
WAT 15 gegen HSG SZ OWW (Deutschland) 14:13
WAT 15 gegen IK Bolton (Schweden) 7:12
WAT 15 gegen Alingsas (Schweden) 7:20
5. Platz in der Vorrunde, danach B-Finale
1/16-Finale
WAT 15 gegen TSG Münster 17:19
Bei U 13 und U 12 keine Torschützenliste