Die U 14 schaffte mit dem Trainerduo David Karski/Verena Öhlknecht einen Prestigeerfolg gegen Oespel-Kley aus Dortmund nach zähem Beginn. Christoph Fercher glänzte als Torschütze. Endstand: 18 zu 13. Kommentar Karski: "Auch hässliche Siege bringen 2 Punkte." Gegen Hjallerup/1 aus Dänemark lieferte die U 14 des WAT Fünfhaus im letzten Match der Vorrunde eine kämpferisch beeindruckende Leistung gegen die großgewachsenen Gruppensieger. Das 13:17 war die einzige Niederlage in 8 Fünfhauser Spielen am Mittwoch. Karksi: "Sehr gute Leistung gegen einen wirklich starken Gegner, die können Gruppensieger werden."
Lockerer schaffte die U 16 mit Patrick Depauly als Trainer die beiden Erfolge, die Platz 2 in der Vorrunde brachten. Kjökkelvikk aus Norwegen wurde 32:7 geschlagen, SV Frisia aus Deutschland ging es bei 24:10 nicht viel besser. Die echte Bewährungsprobe folgt am Donnerstag um 9.45 Uhr gegen Gruppensieger Astrup/Hammelev aus Dänemark.
Die größte Steigerung legte die U 18 mit Trainer Mario Sauschlager am Mittwoch hin. Oespel-Kley war am Vormittag ein Gegner, der mit 18 zu 6 abgefertigt wurde. Damit kam es zum direkten Duell um den Aufstieg gegen Sindal aus Dänemark. Mit der besten und konzentriertesten Leistung kam Fünfhaus zu einem sicheren 16:12-Sieg. Nun trifft die U 18 ebenfalls auf Astrup/Hammelev.
Souverän präsentiert sich weiterhin die U 12 Mädchen. Zwei weitere glatte Siege brachten den ersten Gruppenplatz. Endstand gegen Hjallerup/2 war 13 zu 4, gegen Dronninglund/1 lautete das Ergebnis 12 zu 3. Erster Gegner in der A-Finalrunde ist nun Lyngby aus Dänemark.