Blog

Drei Teams auf Semifinalkurs

Für die U 14 von David Karski und Verena Öhlknecht begann es zu Mittag mit  einem glatten 25:9-Erfolg gegen SV Frisia Lindholm, bei dem alle Spieler im Einsatz waren. Drei Stunden später gegen Kristiansund aus Norwegen tat sich die U 14 am Anfang schwer, in der zweiten Hälfte machten die Fünfhauser dann alles klar. Endstand: 19 zu 12. Entscheiden dürfte nun am Freitag das Match gegen ein Team aus Taiwan, beim Trainerduo herrscht Zuversicht.

Für die U 16 mit Patrick Depauly scheint der Halbfinalzug hingegen schon abgefahren. Dabei war das erste Spiel gegen Astrup/Hammelev aus Dänemark eines der besten des Turniers, Zur  Pause stand es dank Schiedsrichterhilfe für die Dänen 7 zu 7. Nach der Pause stemmten sich die Fünfhauser gegen die spielerisch und körperlich starken Dänen, aber die 13:16-Niederlage war nicht zu verhindern. Ausgepumpt ging es gegen Sporting Neerpelt aus Belgien, das machte sich bald bemerkbar. Nach 7:8-Rückstand zur Halbzeit gelang knapp vor Schluss nur noch mit Mühe der 13:13-Ausgleich.

Noch im Rennen ist die U 18 von Mario Sauschlager. Auch die U 18 startete mit einer Niederlage gegen Astrup/Hammelev. Endergebnis: 9 zu 13. Im zweiten Match kämpfte die U 18 dann aber verbissen. Dieser Einsatz wurde belohnt. Nach 14 zu 9 gegen Ingstrup aus Dänemark lebt dIe Chance aufs Halbfinale weiter voll. 

Die DHC-Mädchen setzten ihren Siegeszug fort. Lyngby/2 wurde gar mit 1 zu 20 deklassiert. Der Sieg gegen Kyndil (Färöer Inseln) war bei 15 zu 5 ebenfalls ungefährdet. Das Semifinale findet somit mit Fünfhauser Beteiligung statt. 

Kommentiere den Artikel Drei Teams auf Semifinalkurs
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen