×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 81
Blog

U11 und U13 im Trainingslager in Ungarn

Unter der Leitung des Trainerduos David Karski/Verena Öhlknecht schwitzte der letztjährige Wiener U12-Vize-Meister in insgesamt zwölf Einheiten für die neue Serie. Technik, Taktik, Kraft und Ausdauer standen bis zu drei Mal am Tag auf dem Trainingsplan. Karski: „Wir Trainer sind sehr zufrieden. Die intensive Saisonvorbereitung hat bei uns Tradition, dieses Jahr war sie sportlich und menschlich vielleicht sogar am wertvollsten.“ Bis auf Dino Kadic und Konrad Zych (beide im Ausland) sowie Bajram Ramani war der gesamte Kader an mit an Bord.

Bei der U11 fanden sich immerhin acht Spieler in Hegykö ein. Zwei Mal täglich bat Stephan Raidl die jüngste Wettkampf-Mannschaft des Klubs auf die Platte, zudem absolvierte sie zwei gemeinsame Technik-Einheiten mit den „Großen“. Für beide Mannschaften fungierte Robert Kuklovszky als Tormann-Trainer.

Untergebracht waren die Teams in den „Natura Vita Appartements“. Neben hervorragendem Essen und freundlichem Service der Mitarbeiter genossen Trainer und Spieler auch das Thermalbad, das ebenso bequem zu Fuß erreichbar war wie die ortseigene Sporthalle. Die ersten Erkenntnisse der Vorbereitung erhalten die Verantwortlichen beim kommenden Schmelz-Turnier (29. 8. – 1. 9.).

Trainingslager 2013 in Hegykö/HUN, Teilnehmer:

U11 (2002 und jünger): Marko Nikolic, Andreas Rizek, Benedikt Berger, Johannes Zenk, Mateo Graf, Nils Zlabinger, Christof Solti, Luis Mechtler – Trainer: Stephan Raidl

U13 (2000 und jünger): Raffael Jonas, Lucas Eder, Christoph Fercher, Elias Kofler, Jakob Mechtler, Jakob Regitnig-Tillian, Ben Wimazal, Bernhard Rizek, Marko Pavelic, Daniel Rathkolb, Jan Ruis, Julius Lawugger, Jan Sabath, Max Schubert, Niklas Magyar – Trainer: David Karski / Verena Öhlknecht

Betreuer: Robert Kuklovszky (TW-Trainer), Thomas Pusskacs, Nina Jaksch

Kommentiere den Artikel U11 und U13 im Trainingslager in Ungarn
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen