In den beiden Halbzeiten waren die Mannschaften in den weißen und den roten Dressen mit den zehn Spielern aus Dornbirn mit vollem Einsatz dabei. Ihre neuen Mannschaftskolleginnen und -kollegen Oberhauser, Buchinger und Brosz, bemühten sich, die Mitspieler immer wieder in gute Positonen zu bringen. So waren etliche sehenswerte Aktionen zu sehen, wobei sowohl die Handball Specials der TS Dornbirn als auch Oberhauser, Buchinger und Brosz sowie die beiden WAT Fünfhauser Bundesliga-Spieler Mario Sauschlager und Patrick Depauly für eine spannende Partie sorgten. Der Schweiß floss bei den hohen Temperaturen in der Wiener Stadthalle B in Strömen. Der Tormann im Team mit den roten Dressen sorgte mit schönen Paraden dafür, dass das zweite Team in den weißen Dressen immer wieder lange auf Torerfolge warten mussen. Tore fielen aber auf beiden Seiten - beklatscht von den Zuschauern in der Stadthalle.
Die Gäste aus Vorarlberg waren schon am Freitag bei der Eröffnung des 21. Internationalen Schmelz-Turniers ganz zu Beginn ebenso wie die ausländischen Teams offiziell eingezogen und begrüßt worden. Das Wochenende in Wien wurde auch zur Besichtigung der Bundeshauptstadt genützt. Der WAT Fünfhaus als Veranstalter freut sich über diese gelungene Premiere beim Schmelz-Turnier.