Ergebnis: 29:29 (14:16)
Kader: Resch (T), Pavic (T), Schlesak (1), Falkenberg, Korner (1), Schmid (1), Kofler (4), Lawugger (5), Spitz, Pamlitschka (1), Prager (4), Delic, Cottogni (6), Trampisch (6)
Bericht: Vor dem Spiel hat keiner mit dem Gedanken gespielt gegen Graz zu verlieren bzw. einen Punkt abzugeben. Leider wurden die Grazer von einigen stark unterschätzt. Nach dem Spielverlauf muss man mit diesem Punkt jedoch sehr zufrieden sein. Durch einen unglaublichen Kraftakt in den letzten Minuten gelang ein sensationelles Comeback, das dem Champions League Finale 2005 zwischen Liverpool und Milan um nichts nachsteht.
Man begann sehr gut in dieses Spiel und schoss schnelle 3 Tore. Vielleicht dachten einige, dass es in dieser Tonart weitergehen würde. Doch daraus wurde nichts. Es entwickelte sich eine ausgeglichene erste Hälfte in der Graz immer wieder in Führung gehen konnte, sich aber nie mit mehr als 2 Toren absetzen konnte. Wie schon in den Spielen davor vergaben wir einiges sehr gute Chancen, wohingegen Graz aus praktisch jedem Torwurf ein Tor machen konnte. Mit einem 2 Tore Rückstand ging es in die Pause. Die Grazer konnten sich nach Beginn der zweiten Hälfte schnell absetzen. Nach 38 Minuten stand es 17-21 aus unserer Sicht. 4 Minuten später stand es nur mehr -1. Danach kam wieder eine starke Phase der Grazer, in der wir wiederma zuviele Chancen vergaben. In der 50. Minute stand es 20-25 für Graz. Das Spiel war zum ersten Mal verloren. Durch eine Abwehrumstellung wo wir offensiver agierten konnten wir schnell auf 23-26 verkürzen. Der Sieg schien wieder möglich. Doch wieder vergaben wir einen Haufen an guten Chancen. Nach 55:28 Minuten stand es 24-29 für Graz. Das Spiel war zum 2.Mal verloren. Daraufhin agierten wir in der Abwehr noch offensiver und spielten schon fast eine Manndeckung. Durch eine unglaubliche Aufholjagd stand es nach 57:22 nur noch 28-29 für Graz. Der verloren geglaubte Sieg war wieder zum Greifen nahe! Wir verspielten jedoch leider eine gute Chance und somit kam Graz nochmal in den Angriff und somit zur Chance das Spiel endgültig für sich zu gewinnen. Allerdings konnte der U15 Tormann Jakov Pavic, der auf Grund der Ausfälle von 3(!!!) U20 Tormännern zu seinem Debüt in der U20 kam, uns am Leben halten indem er einen Wurf aus 6 Meter sensationell hielt. WIr bekamen nochmal einen Angriff und hatten 14 Sekunden Zeit um das erlösende Unentschieden zu erzielen. Praktisch mit dem Schlusspfiff konnte Philipp Cottogni den Ball ins Tornetz werfen! Die unglaubliche Aufholjagd wurde zum Glück noch belohnt! Gratulation und großen Respekt an die Mannschaft die nie aufgab und bis zum Ende an einen Sieg glaubte! Somit sind wir auch nach 4 Runden noch ungeschlagen. Die nächsten 2 Spiele werden richtungsweisend sein, da man gegen die ebenso noch ungeschlagenen Hollabrunner und St.Pöltner ran muss.