Blog

HC Kärnten-WAT 15

Ergebnis: 32:31 (16:14)

Kader: Kirchknopf (T), Andre (T), Falkenberg, Pamlitschka, Korner (6), Springer (2), Kofler, Cottogni (6), Prager (1), Trampisch (6), Delic (3), Dondras (2), Spitz (4), Mamela (1)

Bericht: Eine völlig unnötige Niederlage unserer jungen Mannschaft in Kärnten! Das erste Spiel gegen die Kärntner konnte man noch 54-12 gewinnen. Nach 5 1/2 Minuten stand es im Rückspiel bereits 6-0 für unsere Mannschaft. Vielleicht dachte man viel zu früh, dass dieses Spiel ähnlich wird wie das in der Hinrunde. Denn was danach kam, war unserer Mannschaft nicht würdig. In der 24. Minute stand es das erste mal Unentschieden. Die Kärntner konnten sogar mit einem 2 Tore Vorsprung in die Halbzeit gehen. In der Halbzeit schwor man sich wieder konzentrierter an die Sache zu gehen, um nicht am Ende als Deppen der Liga dazustehen. nach 3 Minuten konnten wir wieder ausgleichen und in der 40. Minute sogar wieder mit 4 Toren in Führung gehen. Alles war wieder in Ordnung. Doch danach kamen die Kärntner noch einmal ins Spiel. Nach 43 Minuten steht es nur noch plus 1 für uns. In der 48. Minute schienen wir das Spiel wieder gewonnen zu haben, plus 4. Doch danach vergaben wir drei Konterchancen und einen 7 Meter. Den Kärntnern gelang ein 5-0 Run und somit stand es 7 Minuten vor Ende plus 1 für Kärnten. 3 Minuten vor Ende konnten wir wieder in Führung gehen. Doch danach gelang uns kein Tor mehr, den Kärntnern jedoch 2. Der letzte Angriff brachte uns leider nur mehr einen Stangenschuss ein. Somit verloren wir dieses Spiel völlig unnötig. Man war klar die bessere Mannschaft, jedoch konnte man den oftmaligen Vorsprung nicht entscheidend ausbauen bzw. über die Runden zu bringen. Schade um die verschenkten Punkte! Die Kärntner lagen im gesamten Spiel nur 8 Minuten in Führung...

Kommentiere den Artikel HC Kärnten-WAT 15
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen