In der ersten Halbzeit lieferten sich WAT Fünfhaus und medalp Tirol ein Spitzenduell auf Augenhöhe. Kein Team konnte mehr als zwei Tore Vorsprung herausholen. Die Gäste bauen auf eine kompakte Abwehr, Fünfhaus hält aber ständig dagegen. Fünfhaus-Tormann Mario Dubovecak vereitelt etliche Chancen, knapp vor der Pause gelingt Max Wagner schließlich im Bundesliga-Topspiel die 13:12-Führung.
Die zweite Hälfte beginnt zunächst ähnlich ausgeglichen wie der erste Durchgang. Der WAT Fünfhaus spielt seine mannschaftliche Ausgeglichenheit aus, ohne dass einer der Spieler eine überragende Leistung bietet. Die Tiroler lassen Fünfhaus mit einer konsequenten Verteidigung immer öfter auflaufen, der breite, starke Kader der Gäste mit verschiedenen Torschützen gewinnt langsam die Oberhand. Das Fünfhauser Team bringt sich zehn Minuten nach Wiederbeginn selbst um die Früchte eines Erfolgs: In Überzahl gibt es zwei Gegentore der Tiroler, danach rennen sich die Angreifer immer häufiger in der Gäste-Abwehr fest, es gelingt minutenlang kein Tor. Anders die Tiroler, die auf 21 zu 27 davonziehen.
Stattt einer Schlappe bäumt sich Fünfhaus aber nochmals auf. Von 21 zu 26 in der 54. Minute wird bis wenige Sekunden vor Ende auf 26 zu 27 aufgeholt. Aber im Finish reicht es nicht mehr für den Ausgleich, Tirol bringt den knappen Vorsprung über die Zeit. Das größte Lob kommt danach von Tirol-Coach Harald Winkler: "Wir können mit dem Sieg gegen so eine starke Mannschaft auswärts überglücklich sein." Entscheidend sei die Schwächphase der Fünfhauser in der 2. Halbzeit gewesen. Fünfhaus-Trainer Wolfgang Jochmann führt die knappe Niederlage auch auf die mangelnden Trainingsmöglichkeiten für seine Mannschaft angesichts der prekären Hallen-Situation in Wien zurück. Seine Konzentration gilt schon dem kommenden Match gegen Gänserndorf, das gewonnen werden muss, um dem Verbleib in der oberen Tabellenhälfte ein entscheidendes Stück näherzurücken.
Interview mit Harald WInkler (YouTube)
Interview mit Wolfgang Jochmann (YouTube)