In sportlicher Hinsicht war es auf oberster Ebene angesichts des engen fiinanziellen Spielraums ein höchst erfolgreiches Jahr 2013. Die Bundesliga-Mannschaft mit den Trainern Wolfgang Jochmann und Toni Kadic setzte vor allem in der heurigen Herbstsaison die Highlights. Das Bundesliga-Team muss zwar am Samstag, ab 19 Uhr, auswärts gegen St. Pölten nochmals ran. Schon jetzt ist Platz 3 im Grunddurchgang eine herausragende Leistung der Mannschaft, in der viele Spieler aus dem eigenen Fünfhauser Nachwuchs stehen. Der Dank gebührt dem Trainerteam.
Die U-20-Mannschaft mit Trainer Mario Sauschlager steht dem um nichts nach. Platz 4 in der bisherigen Herbstsaison ist ein sportliches Ausrufezeichen in der Liga. Immerhin sind bereits einige Burschen des 97er-Jahrgangs integriert, die mit 96er- und 95er-Spieler ein homogene Truppe bilden. Die Nachwuchsarbeit des WAT Fünfhaus macht sich also bezahlt.
Diese Nachwuchsarbeit wäre nicht möglich, gäbe es nicht das seit 1993 von Jugendleiter Ernst Stangl organisierte Schmelz-Turnier. Dieses größte Jugendhandball-Turnier Österreichs wäre wiederum nicht möglich, gäbe es nicht knapp 100 freiwillige Helfer. Nochmals Dankeschön im Namen des Vereins und von Ernst Stangl für die tatkräftige Unterstützung. Das nächste Schmelzer Jugendhandballturnier wird bereits vorbereitet und findet von 28. bis 31. August 2014 statt.
In den Jugendmannschaften gab es 2013 gleich eine Reihe toller Leistungen, egal ob es der Heimsieg der 97er-Mannschaft beim Schmelz-Turnier, die sehenwerten Spiele der von David Karski und Verena Öhlknecht gecoachten Mannschaft beim Partillecup und in Dronninglund oder die Leistungssteigerungen des U-11-Teams oder der Minis waren.
Der WAT Fünfhaus wünscht den Spielern und allen Angehörigen gesegnete Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr 2014.