Ergebnis: 32:35 (19:16)
Kader: Kirchknopf (T), Andre (T), Schmid (5), Korner (5), Springer (5), Kofler (4), Pamlitschka (7), Prager, Trampisch (1), Delic (5), Dondras (1), Spitz (1), Mamela (1), Monev
Bericht: Nach dem letztwöchigen Sieg gegen den Tabellenführer Hollabrunn wollte man gegen den Tabellenzweiten St.Pölten nachlegen um sich eine gute Ausgangsposition vor dem wahrscheinlich entscheidenden Spiel um Platz 3 gegen die Fivers zu verschaffen. Voraussetzung für einen Sieg musste eine Abwehrleistung wie zuletzt in der Tellgasse sein. In der ersten Hälfte konnte man dies jedoch nicht umsetzen, sodass man 19 Gegentore bekam (soviele wie in 60 Minuten gegen Hollabrunn). Viel zu viele um gewinnen zu können! Daher war man auch mit 3 Toren in der Halbzeit in Rückstand. In der 28. Minute betrug der Rückstand auch schon 5 Tore. In der zweiten Hälfte besinnte man sich mehr im Abwehrspiel. Dies trug Früchte, sodass es nach 40 Minuten bereits 25:25 stand. Ab diesem Zeitpunkt zeigte man wieder eine ähnliche hervorragende Abwehrleistung wie zuletzt gegen Hollabrunn. In den letzten 20 Minuten bekam man nur mehr 7 Gegentore und konnte einige Ballgewinnen erlangen, die zu Kontertoren führten. 6 Minuten vor Ende stand es noch 30:30. Danach machte sich wiedermal der breite Kader bezahlt. Man konnte wieder alle 12 Feldspieler einsetzen, wohingegen St.Pölten nur 8 zur Verfügung hatte. Innerhalb von 4 Minuten konnte man von 30:30 auf 31:35 stellen. Das Spiel war entschieden! Nun hat man 3 Runden vor dem Endes des Grunddurchganges bereits soviele Punkte wie am Ende der letzten Saison! Außerdem konnte man sich für die Niederlagen in der Hinrunde gegen den Tabellenführer Hollabrunn und den Tabellenzweiten St.Pölten revanchieren. In der nächsten Runde kommen die Fivers in die Tellgasse und auch mit ihnen hat man noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen! Es wird wohl das entscheidene Spiel um Platz 3 werden!