Ergebnis: 18:28 (9:10)
Kader: Kirchknopf (T), Andre (T), Schmid, Schlesak, Dondras, Falkenberg (1), Springer (6), Cottogni (2), Prager (4), Delic (1), Trampisch (2), Spitz (7), Wallner (4), Mamela (1)
Bericht: Im letzten Spiel des Grunddurchganges wollte man ein positives Ergebnis schaffen. Dies gelang, vorallem durch eine sehr starke 2.Hälfte und einer sehr überzeugenden Abwehrleistung im gesamten Spiel. In der ersten Hälfte konnte man schon eine überzeugende Abwehrleistung bieten und man bekam nur 9 Gegentore. Allerdings spielten wir im Angriff das genaue Gegenteil. Im Positionsangriff erzeuten wir zu wenig Tempo um entscheidend torgefährlich zu werden. Daher gingen wir nur mit einem 1 Tor Vorsprung in die Halbzeit. Dies änderte sich dann nach der Halbzeit. Nach 10 Minuten der 2.Hälfte war das Spiel zu unseren Gunsten entschieden. Es stand bereits 11:17. Man konnte weiterhin in der Abwehr überzeugen und spielte endlich ein souveränes Angriffsspiel. Der Endstand bestätigt die Verbesserung in der zweiten Hälfte!
Dieser Grunddurchgang war der erfolgreichste seit dem Wiederaufstieg. Man verpasste zwar sehr knapp das selbsternannte Saisoniel Platz 3 mit einem Punkt, allerdings konnte man insgesamt 24 Punkte holen, 4 mehr als in der letzten Saison. Besonders die Heimstärke sticht heraus. In 9 Spielen in der Tellgasse konnten wir 7 mal gewinnen, mussten uns in einem Spiel mit einem Unentschieden begnügen und verloren nur eines. Auswärts waren wir leider nicht konstant genug. Hier sieht die Bilanz schlechter aus: 4 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen. Besonders bitter waren die beiden einzigen Niederlagen in der Rückrunde, jeweils -1 in Kärnten und in Trofaiach. 6 Punkte fehlen am Ende auf den Meistertitel, so knapp war man noch nie dran! Außerdem konnte man die zweitmeisten Tore der Liga erzielen und bekam die zweitwenigsten Gegentore! Im Vergleich zum letzten Jahr konnte man die Gegentore um 80 Gegentore vermindern!