Ergebnis: 30:34 (16:17)
Kader: Andre (T), Roßbacher (T), Brkic, Heckel, Pamlitschka, Korner (2), Kofler (10), Falkenberg (2), Milczarek (5), Trampisch (4), Lasheen (2), Izrailov (3), Mamela (2)
Bericht: Neben der ungünstigen Personalsituation vor dem Spiel (Dondras, Schmid, Briel, Spitz fehlten, Korner spielte gesundheitlich stark angeschlagen, Pamlitschka spielte keine Minute) nahmen leider nicht alle Spieler dieses Spiel besonders ernst. Daher mussten vorallem die Jüngeren sehr viel Verantwortung übernehmen, was sie auch tadellos machten. Besonders Samuel Kofler konnte sowohl in der Abwehr als auch im Angriff seinen Stempel aufdrücken. Wiktor Milczarek, Murad Izrailov und Amir Lasheen zeigten im Angriff, dass sie nächste Saison Verstärkungen für die U20 sein werden. Jedoch stand unsere Abwehr, auch aufgrund der Personalsituation, alles andere als sicher. 34 Gegentore sind leider zuviele gewesen. Das Spiel war eigentlich über gesamte Zeit sehr ausgeglichen. Erst in der 59.Minute konnte WestWien erstmals mit 3 Toren in Führung gehen. Äußerst negativ und teilweise skandalös traten die beiden Schiedsrichterinnen auf. Man sollte meinen, dass man in einem U18 Bewerb Schiedsrichter zugeteilt bekommt, die dem Niveau gewachsen sind. Leider falsch gedacht...