Blog

WAT 15-SU St.Pölten

Ergebnis: 35:30 (16:17)

Kader: Kirchkknopf (T), Rossbacher (T), Schmid (2), Ettinger, Falkenberg, Trampisch, Dondras (8), Kofler (4), Schlesak (2), Cottogni (2), Delic (3), Monev (2), Pamlitschka (2), Wallner (10)

Bericht: Nach diesem Sieg gegen einen direkten Konkurrenten um den Gewinn des Liga Pokals hat man ein echtes Finale in zwei Wochen gegen Trofaiach erreicht und kann schlechtestenfalles nur mehr auf den 2.Platz abrutschen. Wieder konnte ein Heimsieg gelingen. Man ist nun seit 12.Oktober in der Tellgasse ungeschlagen. Wie in den Spielen davor gegen St.Pölten wurde dieses Spiel durch unsere längere Bank entschieden. Man konnte wieder alle 14 Spieler einsetzen, wohingegen St.Pölten nur mit einem 9 Mann Kader anreiste. Zu Beginn machte sich die Mannschaft das Leben selbst schwer. In der Abwehr bekam man einige unnötige Gegentore und im Angriff spielten wir zu kompliziert und machten einige technische Fehler. Nach 15 Minuten stand es 7-10. Nach und nach fand man besser ins Spiel und konnte in der 22.Minute wieder auf 12-12 ausgleichen.  Nach 25 Minuten war man sogar schon mit einem Tor in Führung, allerdings konnten die St.Pöltner kurz vor der Halbzeit auch wieder in Führung gehen. In der zweiten Hälfte kam unser Team immer besser in Fahrt, da die Abwehr auch viel sicherer stand als noch in der 1.Hälfte. Nach 45 Minuten konnte man erstmals mit 3 Toren 25-22 in Führung gehen. Danach baute unsere Mannschaft den Vorsprung immer weiter aus, St.Pölten kam nicht mehr näher als 3 Tore heran. Schlussendlich ein sicherer Sieg, der wie erwartet in den letzten 15 Minuten gelang, da man einfach die längere Bank zur Verfügung hatte! Jetzt müssen wir in 2 Wochen nocheinmal alle unsere Kräfte bündeln und nach zuletzt 2 Auswärtsniederlagen gegen Trofaiach den direkten Konkurrenten um den Liga Pokal schlagen!

Kommentiere den Artikel WAT 15-SU St.Pölten
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen