Blog

22:28 im letzten BL-Heimspiel

_schiffleitner_WAT15_290314-4275.jpg

Vor Anpfiff der Bundesliga-Partie würdigte WAT Fünfhaus-Vizepräsidentin Martina Jochmann das "Geburtstagskind" des Tages, ihren Mann Wolfgang Jochmann. Sie hob dabei vor allem seine Konsequenz im Einsatz für den Handball und zuletzt für die Fünfhauser Bundesliga-Mannschaft hervor. Die Spieler konnten danach im Match gegen die Steirer aus Trofaiach nicht ganz mithalten. Gegen die konzentrierte Verteidigung der Steirer taten sich die Fünfhauser Spieler schwer, Szolt Varga im Tor machte ihnen das Leben noch schwerer. Vor der Pause konnte der WAT Fünfhaus vor allem auch dank Julian Schiffleitner den Rückstand mit zwei bis drei Toren aber in Grenzen halten. Der Pausenstand in einer zerfahrenen Partie, woran auch die Schiedsrichter ihren Anteil hatten, lautete 10 zu 12 und ließ noch hoffen.

_schiffleitner_WAT15_290314-4201.jpg

Nach Wiederbeginn ging es allerdings in einer ähnlichen Tonart weiter. Die Fünfhauser konnten vor allem vorne die nötigen Tore ncht erzielen. Längere Zeit war Fünfhaus drei, vier Toren hinten. Ab der 50. Minute zog Trofaiach gestützt auf eine solide Deckung davon.

_schiffleitner_WAT15_290314-4356.jpg

Im Finish brachte Trainer Jochmann neben U20-Spieler Gregor Wallner, der zwei Tore beisteuerte, auch noch die beiden 97er-Jahrgänge Rudi Trampisch und Samuel Kofler, die nach sehenswerten Toren Szenenapplaus ernteten. Das 22:28 gegen die Steirer konnten aber auch sie nicht mehr ändern.

_schiffleitner_WAT15_290314-4388.jpg

_schiffleitner_WAT15_290314-4549.jpg

Der WAT Fünfhaus bestreitet nun am 12. April sein allerletztes Match im oberen Play-off, das von Anfang an das rasch erreichte Saisonziel war, auswärts in Bruck an der Mur, zum Abschluss nach der Osterpause am 26. April ist WAT Fünfhaus in der Bundesliga spielfrei.

_schiffleitner_WAT15_290314-4731.jpg

 

Kommentiere den Artikel 22:28 im letzten BL-Heimspiel
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen