Nach der kurzfristige Absage von RK Maribor Branik musste der Spielplan komplett geändert werden. In der Vorrunde konnte WAT Fünfhaus/1 den späteren Turniersieger HC Tatran Stupava deutlicher als erwartet und nach starker Leistung mit 14 zu 23 in die Schranken weisen. Stupava hatte schon zuvor nach einem starken Finish einen Pausenrückstand noch wettmachen und damit den entscheidenden Erfolg gegen die SG Linz mit 17 zu 14 einfahren können.
In einem Spiel auf Messers Schneide lieferten zum Abschluss der Vorrunde SG Linz und WAT Fünfhaus/1 einen echten Handball-Krimi, der Eltern und Anhänger die ganzen 30 Minuten Spielzeit über begeisterte. Tore in Serie durch Christoph Fercher waren letztlich mitentscheidend, dass am Ende die Heimmannschaft mit 15 zu 18 doch die Oberhand behielt.
Im Finale ab 16 Uhr in der Tellgasse war die Partie mehr als eine Hälfte lang ausgeglichen, WAT Fünfhaus/1 führte zur Pause knapp mit 11 zu 10. Der zum Spieler des Turniers gekürte Stupava-Aufbauspieler Polak brachte mit seinen Toren HC Tatran Stupava auf die Siegerstraße. Mit ein Grund waren auch die nachlassenden Kräfte bei den Fünfhauser Burschen.
Die Mannschaft WAT Fünfhaus/2 außer Konkurrenz verstärkt mit dem einen oder anderen Spieler von WAT Fünfhaus/1 hatte ihr Erfolgserlebnis im direkten Duell gegen Fünfhaus/1 gleich in der Früh. Die Zweier-Mannschaft gewann das Prestigeduell mit 15 zu 18. Gegen SG Linz/Neue Heimat gab es ein 11 zu 16, gegen HC Tatran Stupava dann ein 11 zu 18.
Insgesamt brachte das U-13-Turnier Handballsport auf hohem Niveau. Pechvogel des Tages war WAT Fünfhaus-Spieler Ben Wimazal, der sich bei einem Zusammenstoß einen Schlüsselbeinbruch zuzuog. Der WAT Fünfhaus wünscht gute Genesung.
Schon in zwei Wochen ist die Halle in der Tellgasse Schauplatz des nächsten Turniers des WAT-Fünfhaus, dann allerdings für U-16-Mannschaften.