Länderspiel-Hilfe in der Albert-Schultz-Halle löst positives Echo aus
Der Einsatz des WAT Fünfhaus beim Doppelländerspiel der Damen und Herren zu Pfingsten hat sich gelohnt und ist beim Österreichischen Handballbund sehr positiv registriert worden. Der Marketing Leiter des ÖHB, Mag. Christoph Joklik, hat in einem Schreiben an den Vizeobmann des WAT Fünfhaus, Thomas Pusskacs, der gemeinsam mit Obmann Robert Kuklovszky die Koordination der Jungspieler und aller Helfer des WAT Fünfhaus koordiniert hat, ausdrücklich für die "tolle Umsetzung" gedankt. "Wir schon in Schwechat hat alles bestens und zu unserer vollsten Zufriedenheit geklappt", teilte der ÖHB-Marketingleiter in dem Schreiben mit. Der Vereinsvorstand gibt diesen Dank weiter an die Spieler, die für die Nationalteams Spalier gestanden sind, als Wischer oder bei den Abräumarbeiten im Einsatz waren, ebenso wie bei Eltern, Trainern und allen weiteren freiwilligen Helfern.
Für einen Teil der WAT Fünfhauser Jugend geht es zu Ferienbeginn gleich nahtlos weiter. Denn in der kommenden ersten Juli-Ferienwoche geht es für die Burschen 2000 und 1997 unter der Reiseleitung von Jugendleiter Ernst Stangl zum Eurofest-Turnier in Izola an der slowenischen Adria. Abfahrt ist am Montag, 30. Juni 2014 um 6.45 Uhr in der Spallartgasse.