Beim U16-Match gegen St. Petersburg in der Halle Kraska wird der Beginn verschlafen, die Russen führen mit 3:0, ehe Florian Ettinger mit sehenswertem Heber den Torbann bricht. Nach elf Minuten geht Fünfhaus mit 6:5 erstmals in Führung durch einen Siebener von Samuel Kofler. Es bleibt knapp, mit 8:7-Führung geht es in die Pause.
Starke Auftritte von Wiktor Milczarek und Rudi Trampisch gegen teils überharte Russen bringen einen 12:10-Vorsprung. Die kampfbetonte Partie bleibt packend, in Unterzahl geht Fünfhaus dann 13:12 in Front. Ein tolles Tor von Amir Lasheen mit links aus spitzem Winkel und ein wuchtiger Treffer von Fabio Spitz bringen zwei Minuten vor dem Ende die Vorentscheidung zum 18:15. Fabio Spitz wird von einem Petersburger niedergemäht, aber das 19:17 ist fix.
Praktisch zur gleichen Zeit beginnt auf Asphalt in der prallen Mittagssonne das U-13-Match der Fünfhauser gegen Doubs. In der ersten Hälfte ist Dino Kadic am Kreis der Fels, an dem die Franzosen oft zerschellen. Gemeinsam mit Christoph Fercher sorgt er auch für mehrere Treffer von Fünfhaus. Die starke Abwehr wird nur bei Gegenstößen von Doubs überwunden. Mit 10:8 geht es in die Pause.
Nach Wiederbeginn zieht Fünfhaus rasch auf 14:8 davon, die beste Phase, weil hinten die Defensive um Rackerer Elias Kofler und Ari Nimanaj im Tor minutenlang keinen Treffer der Frsnzosen zulassen. Jakob Regitnig-Tillian und Christoph Fercher sowie Dino Kadic holen eine 16:11-Führung heraus. Jetzt kommen die Wechselspieler bei Fünfhaus zum Einsatz. Am Ende steht ein sicherer 20:14-Sieg.
Am Samstag warten nun ab 8.40 Uhr für die U 16 zwei Spiele in der Vorrunde, danach ist die U 13 zweimal im Kampf um den Einzug ins Halbfinale an der Reihe.
Weniger gut lief es für die U13-Mädchen des DHC Fünfhaus. Das vierte Spiel der Vorrunde gegen Csepel aus Ungarn endete mit einer Niederlage. Nach einem Tag Pause geht es am Sonntag zum Abschluss um Platz im Turnier.