Blog

Bittere Derby-Pleite

Das Spiel gegen die Fivers beginnt auf beiden Seiten extrem torarm. Zwei Siebener nach gut zehn Minuten bringen dann die Fivers erstmals klarer in Front. Nach 18 Minuten steht es 8 zu 3 für die Gastgeber in der Hollgasse. Die Fünfhauser Aufbauspieler schießen gegen den (kleinen) Fivers-Tormann zu wenig. Nach einem Timeout zeigen Manuel Walser und Patrick Depauly vom Flügel, wie es gehen könnte, Fünfhaus rückt auf 8 zu 6 heran. Es ist aber nur ein Strohfeuer, die Fivers ziehen wieder davon. Nedim Trakic stellt mit seinem zweiten verwandelten Siebenmeter den 15:10-Pausen(rück)stand her.

Gleich nach Wiederbeginn kämpft sich WAT Fünfhaus mit schnörkellosen Kombinationen und Toren von Julian Schiffleitner und Patrick Depauly auf 16 zu 13 heran. Wenig später sind zwei Fivers-Spieler mit Zwei-Minunten-Strafen draußen. Eine Einladung zur Aufholjagd, aber die Fivers schießen in dieser Schlüsselphase des Spiels zwei Tore. Noch einmal keimt danach bei 19:16 kurz Hoffnung auf, ehe die Gastgeber auf 24 zu 18 davonziehen. Mit zwei Mann weniger nach Rot für Depauly holt Fünfhaus nochmal einmal auf, es steht 24 : 21. Aber acht Minuten vor der Schlusssirene machen die Fivers mit dem nächsten Tor alles klar. Der eingewechselte U-20-Spieler Rudi Trampisch kann mit zwei Toren noch Ergebniskosmetik betreiben, ehe bei Fünfhaus im Derby endgültig aus Frust Undisziplinierheiten einreißen.Symptomatisch für die Partie ist, dass Fünfhaus diese  mit nur vier Feldspielern beendet.

Ganz anders verlief davor die U-20-Partie. WAT Fünfhaus spielte lange Zeit mehr als auf Augenhöhe, krankheitsbedingte Ausfälle von Schlüsselspielern trugen Mitschuld an der knappen 32:30-Niederlage. Zur Pause waren die Fünfhauser noch mit 16 zu 18 in Front gelegen, nach gut 20 Minuten hatte Fünfhaus sogar 8 zu 14 geführt.

Kommentiere den Artikel Bittere Derby-Pleite
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen