Blog

Es reichte nicht in Graz

Schlechter kann man ein Spiel kaum beginnen. Nach vier Minuten stand es bereits 0:4 für die Hausherren aus Graz, die keineswegs zu den Topteams der Bundesliga zählen. Mit seinem ersten von letztlich vier verwandelten Siebenmetern brachte Nedim Trakic dann Fünfhaus richtig ins Spiel. Benjamin Schiffleitner und Patrick Depauly brachten Fünfhaus bald auf 9:6 heran Bis zur 20. Minute zog HSG Graz aber wieder auf 14 zu 7 davon. Die Fünfhauser Mannschaft mit den Trainern Toni Kadic (links im Bild) und Mario Sauschlager (rechts im Bild) auf der Bank steckte aber nicht auf. Bis zur Pause kämpft sie sich auf 17 zu 14 wieder heran.

In ähnlicher Tonart ging es auch nach Wiederbeginn weiter. Die Grazer erwischten erneut den etwas besseren Start, aber nach fünf Minuten war Fünfhaus neuerlich auf drei Toren an den Grazern dran. Die Gastgeber konnten den WAT Fünfhaus allerdings stets auf Distanz halten. Immer wenn es knapper wurde, erzielten sie  ein Tor, da konnten sich die Spieler um Fünfhaus-Kapitän Andi Suritsch und um Trakic, der mit 9 Treffern auch bester Schütze von Fünfhaus in diesem Auswärtsmach war, noch so tapfer bemühen. Selbst bei 31 zu 25 hielt Trakic noch einmal dagegen, ehe Hartmann mit seinem Triplepack zehn Minuten vor dem Schlusspfiff alles klar machte. Der Rest war dann nur mehr Draufgabe.

Die Grazer holten damit die von ihnen selbst erwarteten zwei Punkte, der WAT Fünfhaus kämpft weiter vor allem mit Problemen im Aufbau. Da nützten in Graz auch 4 Tore von West-Wien-Leihspieler Philipp Rabenseifer am Kreis und von Paul Lomoschitz am Flügel nichts.

"Das Problem war heute die Abwehr", analysierte anschießend Co-Trainer Sauschlager. Dadurch seien die Grazer immer wieder zu freien Würfen gekommen. Im Angriff sei es besser gelaufen, bei einer besseren Chancenauswertung etwa bei den Gegenstößen hätte auch Fünfhaus noch einige Tore mehr schießen können. Positiv sei trotz der Niederlage zu vermerken, dass die Mannschaft nicht aufgegeben habe, auch nicht, also die Grazer 5 oder 6 Tore davongezogen seien.

Spannend machte es die U 20 von WAT Fünfhaus mit Coach Sauschlager gegen HSG Holding Graz im Vorspiel, das mit 41:35 (17:15) endete. In den ersten 20 Minuten konnte das Team mit dem zuletzt verletzten Rückkehrer Rudi Trampisch und dem Um und Auf Gregor Pamlitschka, der am Ende nicht weniger als 14 Tore erzielte, die Führung halten. Eine Schwächephase führte zu einem 17:15-Pausenrückstand. Mit 30:24 nach 45 Minuten schien alles gelaufen, aber bis zur 55. Minute war Fünfhaus nach einem Tor von Roberto Dondras auf 35:34 dran. Erst jetzt konnte Graz den Sieg endgültig sichern.

Kommentiere den Artikel Es reichte nicht in Graz
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen