Blog

Zweiter Punkt mit 23:23 daheim

Gegen den Tabellensechsten aus der Steiermark spielte die Fünfhauser Bundesligamannschaft mit den Trainern Toni Kadic und Mario Sauschlager auf der Bank von Beginn an motiviert und mit viel Einsatz. Nach 20 Minuten ging Trofaiach mit 7 zu 8 knapp in Führung. Minutenlang fiel dann auf beiden Seiten kein Tor. Bei Trofaiach kam vor allem Primoz Drozina immer besser auch als Torschütze ins Spiel. Er besorgte auch den Pausenstand mit 9:10. Aber da machte sich in der Stadthalle längst Zuversicht breit, dass es für Fünfhaus diesmal als Tabellenletzter keine weitere Niederlage geben würde.

Knapp nach der Pause hatte dann Linkshänder Juniorenteamspieler Julian Schiffleitner seine klar beste Phase. Mit drei Treffern auf Fünfhauser Seite gefolgt von einem Tor von Flügelspieler Paul Lomoschitz brachten sie Fünfhaus erstmals mit zwei Toren auf 13:11 in Front. Jetzt steigerten sich auch die Gäste, die zwei Punkte aus Wien mitnehmen wollten. Mario Maretic, der bisher beste Torschütze in der gesamten Bundesliga, kam nun auf Touren, die Folge war die 16:18-Führung. Dabei vereitelte Florian Kaiper im Fünfhauser Tor noch einige gute Chancen der Gäste.

Philipp Rabenseifer für Fünfhaus am Kreis und Patrick Depauly im Gegenstoß sorgten dafür, dass die Partie weiter ausgeglichen blieb. Wichtig war, dass Fünfhaus-Spielmacher Pratschner drei Minuten vor dem Ende bei einerm Siebenmeter die Nerven behielt und dabei schon den 23:23-Endstand fixierte. In der hektischen Schlussphase, in der beide Teams die Chance auf den Sieg hatten, änderte sich letztlich nichts mehr.

Toni Kadic und Mario Sauschlager freuten sich, wie sich ihr Team 60 Minuten lang gegen die steirischen Angriffe gestemmt hat. "Wir sind zufrieden", sagte Kadic unmittelbar nach dem Spiel: "Ich bedanke mich bei der ganzen Mannschaft für die gute Leistung." Mit den letzten Angriffen hätten es zwar auch zwei Punkte sein können, umgekehrt müsse man zufrieden sein, dass Trofaiach ganz am Schluss nicht noch das Siegestor gelungen ist. 

Simon Pratschner sagte: "Schwieriges Spiel, im Angriff lief es nicht immer so flüssig, wie wir uns das vorgenommen haben." Er meinte allerdings: "Vielleicht wäre ein Sieg auch verdient gewesen."

Diesen Sieg hatte zuvor die U 20 des WAT Fünfhaus mit Coach Mario Sauschlager mit 30:26 nach 10:13-Rückstand zur Pause gegen ATV Trofaiach geschafft. Das spiegelte auch den Spielverlauf gut wider: Fünfhaus ließ sich zunächst vom körperbetonten Spiel der Gäste beeindrucken, war im Angriff zu wenig inspiriert. Nach der Pause steigerte sich die U 20 jedoch deutlich und holte letztich verdient den zweiten Sieg in dieser Saison.

Kommentiere den Artikel Zweiter Punkt mit 23:23 daheim
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen