Stark waren am Flügel Manuel Walser mit 8 Toren (drei davon aus Siebenmetern) sowie Patrick Depauly mit fünf Toren. Am kommenden Samstag wartet nun im Derby ab 18 Uhr in der Stadthalle B Lokalrivale Fivers Margareten. Der WAT Fünfhaus beibt mit 4 Punkten als Tabellenletzter trotz der Niederlage in Kärnten dran an Gänserndorf und Vöslau.
So ein Spiel erlebt man jedenfalls nicht alle Tage. Der WAT Fünfhaus wehrt sich von Beginn an mit Herzblut gegen den SC Kelag Ferlach und geht mehrfach in Front. Stark zeigte sich in dieser Phase Benjamin Schiffleitner, der seinen abwesenden Bruder Julian mehr als würdig vertrat. Selbst ein kleiner Rückstand wird aufgeholt. Mit drei verwandelten Siebenmetern durch Manuel Walser sowie Tore durch Philipp Rabenseifer am Kreis, Nedim Trakic und Patrick Depauly zieht Fünfhaus mit den Trainern Mario Sauschlager und Toni Kadic auf der Bank vor den Augen von Vizeobmann Thomas Pusskacs sogar leicht davon. Gegen Ende der ersten 30 Minuten darf sich der Fünfhaus-Vizeobmann nur mehr verduzt die Augen reiben. Es läuft wie am Schnürchen, fast jeder Wurf ist im Tor, dazu kommt auch das Glück bei den Angriffen der Gastgeber.
Nach 30 Minuten ist das Handball-Märchen in dieser Art vorbei. Jetzt macht ein entfesselt aufspielender Izudin Mujanovic bei Ferlach praktisch im Alleingang binnen fünf Minuten den Fünf-Tore-Rückstand wett, am Ende hat er nicht weniger als 14 Tore für Ferlach an diesem Abend zu Buche stehen. Die folgenden Tore von Manuel Walser und Patrick Depauly bringen die Kärntner nicht mehr von der Siegerstraße ab. Im Fünfhauser Bundesliga-Team sind gleich 4 Spieler im Einsatz, die schon zuvor in der U 20 gespielt haben: Samuel Kofler, Rudi Trampisch, Xaver Schmid (sie erzielen in der Endphase je ein Tor) sowie Gregor Pamlitschka (U 20 siehe eigenen Bericht).